DGAP-Adhoc: SOLON AG meldet vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2007 und baut Produktionskapazitäten aus

Publikacja: 07.08.2007 08:01

SOLON AG für Solartechnik / Halbjahresergebnis

07.08.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Reklama
Reklama

Berlin, 7. August 2007 - Die Berliner SOLON AG für Solartechnik (ISIN

DE0007471195) legt vorläufige Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2007

vor:

Danach erhöhte sich der Konzernumsatz um 36 % auf 193 Mio. Euro

(Vorjahreszeitraum: 141,8 Mio. Euro). Das EBITDA stieg um 61 % auf 19 Mio.

Euro (Vorjahr: 11,8 Mio. Euro), während sich das EBIT um 60 % auf 15 Mio.

Reklama
Reklama

Euro verbesserte (Vorjahr: 9,4 Mio. Euro). Bereinigt um im 1. Quartal 2007

erzielte Einmaleffekte stieg das Konzernergebnis auf 8,7 Mio. Euro

(Vorjahreszeitraum: 5,5 Mio. Euro), eine Verbesserung um 58 %. Dies

entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,90 Euro (Vorjahreszeitraum: 0,61

Euro).

Für das Gesamtjahr 2007 rechnet das Unternehmen damit, seine

Reklama
Reklama

Wachstumsprognose von 30 % deutlich zu übertreffen.

Die endgültigen Unternehmenszahlen der SOLON AG sowie der vollständige

Bericht zum 30. Juni 2007 werden am 22. August 2007 veröffentlicht.

Aufgrund der anhaltend guten Geschäftsentwicklung wird der SOLON-Konzern

seine Produktionskapazitäten bis Ende 2007 von derzeit 130 Megawatt auf

Reklama
Reklama

210 Megawatt ausbauen:

Am neuen Produktionsstandort in Berlin-Adlershof stehen dann Kapazitäten

von 50 Megawatt zur Verfügung. Die Produktionskapazität in Greifwald wird

auf 70 Megawatt erweitert. An den Standorten Österreich und Italien erfolgt

ein Ausbau auf 30 bzw. 20 Megawatt. Bei der neuen Tochtergesellschaft in

Reklama
Reklama

Tucson, USA, werden derzeit Kapazitäten von 40 Megawatt aufgebaut. Die

Gesamtinvestition beträgt ca. 20 Mio. Euro und ist in der aktuellen

Unternehmensplanung bereits berücksichtigt.

Pressekontakt:

SOLON AG für Solartechnik

Reklama
Reklama

Therese Raatz

Tel: 030-818 79 100

Fax: 030-818 79 110

Mobil: 0173-201 00 65

E-Mail: [email protected]

DGAP 07.08.2007

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Emittent: SOLON AG für Solartechnik

Ederstraße 16

12059 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 (0)30 81 87 9-100

Fax: +49 (0)30 81 87 9-110

E-mail: [email protected]

Internet: www.solonag.com

ISIN: DE0007471195, DE000A0DRXN1,

WKN: 747119, A0DRXN,

Indizes: TecDAX

Börsen: Geregelter Markt in Berlin, Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Dziwna strategia
Komentarze
Wiarygodny emitent to podstawa
Komentarze
Gołębio-jastrzębia decyzja
Komentarze
Korekta jeszcze nie teraz?
Materiał Promocyjny
Ruszyła ofensywa modelowa Nissana
Komentarze
Czas na inteligentny policy mix
Komentarze
Obligacje do tablicy
Reklama
Reklama