DGAP-News: SMARTRAC N.V.: Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen

Aktualizacja: 20.02.2017 01:28 Publikacja: 04.06.2007 08:52

SMARTRAC N.V. / Aktienrückkauf

04.06.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Amsterdam, 4. Juni 2007 - Das Aktienrückkaufprogramm der SMARTRAC N.V.

wurde abgeschlossen. Der Rückkauf der Aktien war am 3. April 2007 gestartet

worden und ist über die Börse erfolgt. SMARTRAC hatte eine Bank mit dem

Rückkauf der Aktien beauftragt.

Insgesamt wurden 199.500 Aktien mit einem Durchschnittskurs von EUR25,0490

pro Aktie und einem Gesamtwert von EUR4.997.275,50 zurückgekauft. Damit hält

SMARTRAC aktuell rund 1,48 Prozent der insgesamt 13.500.000 ausstehenden

Aktien des Unternehmens im eigenen Bestand.

Der Vorstand der SMARTRAC N.V. beabsichtigt, die Aktien aus dem Rückkauf im

Zusammenhang mit Akquisitionen sowie für Mitarbeiterbeteiligungs-Programme

des Unternehmens zu verwenden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Stephan Öri

Media Relations SMARTRAC N.V

Tel: +49 711 6569 2616

Email: [email protected]

DGAP 04.06.2007

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Emittent: SMARTRAC N.V.

Parnassusweg 103

1077 Amsterdam Niederlande

Telefon: +49 (0)711 656 926 0

Fax: +49 (0)711 656 926 11

E-mail: [email protected]

www: www.smartrac-group.com

ISIN: NL0000186633

WKN: A0JEHN

Indizes:

Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in

Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Komentarze
W Polsce stopy w dół, w USA nie
Materiał Promocyjny
Tech trendy to zmiana rynku pracy
Komentarze
Wyczekiwane decyzje RPP
Komentarze
Łapanie oddechu
Komentarze
Indeksy w Warszawie w pogoni za kolejnymi rekordami
Materiał Promocyjny
Lenovo i Motorola dalej rosną na polskim rynku
Komentarze
Pewne prawidłowości
Komentarze
Wyższy cel?