etwaigen Kapitalbedarf kurzfristig decken zu können. Ferner könne dadurch
die vwd AG etwaig günstige Börsensituationen ausnutzen, um eine
bestmögliche Stärkung der Eigenmittel im Interesse der Gesellschaft und
aller Aktionäre zu erreichen. Ein Ausschluss des Bezugsrechtes würde von
dem Vorstand sehr sorgfältig geprüft werden. Von dieser Möglichkeit würde
nur Gebrauch gemacht, wenn dies nach Einschätzung von Vorstand und
Aufsichtsrat im Interesse der Gesellschaft und damit ihrer Aktionäre liege.
Die vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG ist einer der führenden
Dienstleister für Finanzmarktinformationen im deutschsprachigen Raum. Sie
blickt im operativen Geschäft auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2007
zurück. So erzielte die vwd group zum 30. Juni 2007 Umsatzerlöse in einer
Größenordnung von 31,7 Mio. Euro. Dies entsprach einer absoluten Steigerung
gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 5,8 Mio. Euro.
Der Vorstand
Weitere Informationen:
vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG
Geregelter Markt Frankfurt, General Standard
ISIN: DE0005204705 sowie DE000AOTGM43
Investor Relations: Julia Lopez
Kettelerstr. 3-11, 97222 Rimpar
Tel: +49 (0) 9365 / 8212-91
Fax: +49 (0) 9365 / 8212-13
12.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: vwd Vereinigte WirtschaftsdienBerlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------------------------------