Credit Suisse Group, Zürich, Schweiz, gemäß §§ 21 ff. WpHG im Namen der
Credit Suisse, Zürich, Schweiz am 05.09.2007 mitgeteilt, dass deren
Stimmrechtsanteil an der Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main, Deutschland,
ISIN DE0005140008, WKN 514000, am 31.08.2007 durch Aktien die Schwelle von
3 % der Stimmrechte wieder unterschritten hat und an diesem Tag 1,71 % (das
entspricht 9.058.286 Stimmrechten) betrug. 0,05 % der Stimmrechte (das
entspricht 275.728 Stimmrechten) sind der Credit Suisse gemäß § 22 Abs. 1,
Satz 1, Nr. 6 i.V.m. Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Ferner hat uns die Credit Suisse Group, Zürich, Schweiz, gemäß § 21 Abs. 1
WpHG am 05.09.2007 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Deutsche
Bank AG, Frankfurt am Main, Deutschland, ISIN DE0005140008, WKN 514000, am
30.08.2007 durch Aktien die Schwelle von 3 % der Stimmrechte überschritten
hat und an diesem Tag 3,58 % (das entspricht 18.902.461 Stimmrechten)
betrug. 3,52 % der Stimmrechte (das entspricht 18.552.995 Stimmrechten)
sind ihr gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG unter anderem von der Credit
Suisse, deren Stimmrechtsanteil an der Deutsche Bank AG mehr als 3 %
beträgt, zuzurechnen. 0,07 % der Stimmrechte (das entspricht 349.466
Stimmrechten) sind ihr gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 i.V.m. Satz 2 WpHG
zuzurechnen. Weiterhin hat uns die Credit Suisse Group, Zürich, Schweiz,
gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 05.09.2007 mit67 % (das entspricht 8.803.960
Stimmrechten) nach § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG und die Zurechnung des
Stimmrechtsanteils in Höhe von 0,07 % (das entspricht 349.166 Stimmrechten)
nach § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 i.V.m. Satz 2 WpHG ergibt.
06.09.200