DGAP-News: DKM Wertpapierhandelsbank AG:Umbenennung in SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG erfolgt, breite Aufstellung im Markt geplant.

Publikacja: 11.09.2007 13:44

SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG / Sonstiges

11.09.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Zum 10. September 2007 hat die ehemalige DKM Wertpapierhandelsbank AG die

auf der diesjährigen Hauptversammlung beschlossene Namensänderung in

SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG umgesetzt.

Die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG, seit 1998 im Geregelten Markt der

Börsen Düsseldorf und Frankfurt notiert, ist vielen Marktteilnehmern noch

als Marktführer im Pre- IPO-Trading, der vorbörslichen Notierung von

Neuemissionen bekannt.

Darüber hinaus ist SCHNIGGE der Initiator des börslichen Fondshandels und

hat bereits im Jahr 2002 den Handel in offenen Fondsprodukten aufgenommen.

Dieser Markt hat sich innerhalb der letzten Jahre zu einem hoch liquiden

und Anbieter unabhängigen Umschlagplatz für mehr als 3.500 verschiedene

Fondsanteile entwickelt. Die Umsätze im börslichen Fondshandel betragen bei

hohen Wachstumsraten mittlerweile mehrere Milliarden Euro jährlich.

SCHNIGGE verfügt als Innovator dieses seit 5 Jahren bestehenden

Marktsegments über die längste Erfahrung und qualifiziertes Know -How in

der Berechnung und Abwicklung der Fonds. Als Skontroführer für Fondsanteile

ist die Gesellschaft derzeit an den Börsen Hamburg und Düsseldorf aktiv.

'Die langjährige Erfahrung und Expertise im Umgang mit Handelsrisiken in

volatilen Märkten als Skontroführer für Aktien und Fondsanteile ist gerade

in schwierigen Marktphasen äußerst wichtig', weiß Florian Weber,

Handelsvorstand bei SCHNIGGE zu berichten.

'Daher sind wir gerade mit den in den Monaten Juli und August erzielten

Ergebnissen hoch zufrieden', so Weber weiter. Ungeprüft konnte SCHNIGGE bei

einem Grundkapital von 2,24 Millionen Aktien zu je 1,00 EUR Nennwert bis

Ende Juli 2007 einen Gewinn von 2,43 Millionen Euro nach Steuern

erwirtschaften. Auch im August setze sich der positive Trend fort. Damit

wurde das gesamte Ergebnis des Vorjahres ( 2,19 Mio. Euro für 2006 )

bereits mehr als übertroffen.

Wenn auch das Ergebnis hervorragend ist, so sieht Weber die Notwendigkeit

zur Diversifikation: 'Die sehr gute Ertragslage muss Basis für die

Weiterentwicklung der SCHNIGGE AG sein.'

Dies sieht Markus Baukenkrodt, zuständiges Vorstandsmitglied für den Aufbau

der neuen Geschäftsfelder, ebenso: 'Der Wegfall des früheren

Namensbestandteil 'Börsenmakler' soll gerade die zukünftig breitere

Aufstellung der SCHNIGGE AG symbolisieren. Neben dem Aufbau einer

Vermögensverwaltung wird die Gesellschaft ihrem Ruf als innovativer

Anbieter zukünftig auch in anderen Bereichen gerecht. Wir sind überzeugt,

unseren Aktionären und Kunden zum Ablauf des Geschäftsjahres attraktive

Neuigkeiten präsentieren zu können!'

Unterstützung bei der Geschäftserweiterung erwartet Baukenkrodt auch durch

den bestehenden SCHNIGGE-Club. 'Über 130.000 verifizierte und im

SCHNIGGE-Club registrierten User können eine wichtige Basis für den

Eintritt der Gesellschaft in das Endkundengeschäft bilden', so Baukenkrodt

weiter. Die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG verspricht sich von diesem

Schritt eine Verringerung der Abhängigkeit von reinen Handelserträgen.

Markus Baukenkrodt ergänzt: 'Wir legen bei unserer Geschäftsstrategie sehr

großen Wert auf eine schnelle Amortisation der Investitionen bei

gleichzeitiger Kostendisziplin. Dies soll uns ermöglichen, in der Zukunft

attraktive Dividenden an unsere Aktionäre ausschütten zu können.'

Über Schnigge:en. Auf der Internetseite

www.schnigge.de betreibt die Gesellschaft eine der größten

konzernungebundene Communities mit über 130.000 registrierten Usern. Die

Aktien der Gesellschaft werden im Geregelten Markt der Börsen Düsseldorf

und Frankfurt sowie im Freiverkehr der Börsen Berlin und Stuttgart notiert

(SHB3, WKN A0EKK2).

SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG ; Dirk Greiling - Leiter Marketing,

Berliner Allee 10, 40 212 Düsseldorf. Telefon: +49 / ( 0 ) 211 / 13 86 1 -

52; Fax - 49 E-mail: [email protected]

11.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Emittent: SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG

Berliner Allee 10

40212 Düsseldorf

Deutschland

Telefon: +49-(0)211-1386-10

Fax: +49-(0)211-3263-28

E-mail: [email protected]

Internet: www.schnigge.de

ISIN: DE000A0EKK20, DE000A0NK3C6,

WKN: A0EKK2, A0NK3C,

Indizes:

Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard), Düsseldorf;

Freiverkehr in Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem