Mio (30.9.2006: 2,19 / Gesamtjahr 2006: -2,96). Dadurch sank die
Netto-Bankverschuldung auf EUR 10,3 Mio (31.12.2006: 18,5). Sehr positiv
verlief auch die bilanzielle Entwicklung. Die Bilanzsumme sank aufgrund
saisonal niedrigerer Forderungen auf EUR 68,3 Mio (31.12.2006: 71,8 / -5%).
Das Eigenkapital legte dagegen um 23% auf EUR 18,4 Mio (31.12.2006:
14,9)zu, die EK-Quote stieg auf 26,9% nach 20,8%. Unter Einbeziehung der
Kapitalerhöhung vom 24.10.2007 in Höhe von EUR 3,5 Mio liegt das
Eigenkapital bei EUR 21,9 Mio (EK-Quote 32,1%).
---------------------------------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
MuM-Chef Adi Drotleff sieht seine Prognosen bestätigt: 'Die Ergebnisse der
ersten neun Monate untermauern unsere Ziele für 2007, also einen
Umsatzanstieg auf ca. EUR 210 Mio (Vj 170,3), eine EBIT-Steigerung auf ca.
EUR 10 Mio (Vj 7,25) sowie eine Verdoppelung des Nettoergebnisses auf ca.
EUR 6,5 Mio oder ca. EUR 0,50 pro Aktie (Vj 3,2 / 0,24). Für das kommende
Geschäftsjahr 2008 peilen wir eine Umsatzsteigerung um rund 15% auf EUR 240
Mio an. Das 2008er-Ziel für das Betriebsergebnis EBIT liegt bei ca. EUR
13,5 Mio (EBIT-Rendite ca. 5,5%), das Nettogewinn-Ziel bei gut EUR 9 Mio
oder ca. EUR 0,70 pro Aktie.'
26.10.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emit in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------------------------------