DGAP-News: CropEnergies begrüßt 'Roadmap Biokraftstoffe' der Bundesregierung - Wachstum bestätigt

Publikacja: 22.11.2007 16:30

CropEnergies AG / Sonstiges

22.11.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

CropEnergies begrüßt 'Roadmap Biokraftstoffe' der Bundesregierung -

Wachstum bestätigt

Mannheim, 22. November 2007 - CropEnergies AG, Mannheim, begrüßt die

gestern vorgestellte 'Roadmap Biokraftstoffe' der Bundesregierung als ein

Bekenntnis zur nachhaltigen Förderung und Verwendung von Biokraftstoffen.

In Verbindung mit den von der EU beschlossenen Biokraftstoffzielen wird

dies zu einer beschleunigten Entwicklung des deutschen und europäischen

Biokraftstoffmarktes führen. Besonders hervorzuheben sind die Anhebung der

Beimischungsgrenzen für Bioethanol im Benzin von 5 auf 10 Vol.-% sowie die

Bereitschaft der deutschen Automobilindustrie, vermehrt Fahrzeuge

anzubieten, die mit hohen Bioethanolanteilen betrieben werden können. Die

CropEnergies AG sieht sich in ihrem Expansionsprogramm bestätigt, die

Kapazitäten bis zum Geschäftsjahr 2009/10 auf rd. 750.000 m? Bioethanol im

Jahr zu verdreifachen.

In Wanze, Belgien, entsteht eine Bioethanolanlage der nächsten Generation

mit einer Produktionskapazität von bis zu 300.000 m? Bioethanol im Jahr,

die insbesondere durch die Nutzung von Biomasse als Primärenergie dem Thema

Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen in besonderer Weise gerecht wird.

Zurzeit erfolgen die Betonarbeiten; mit den Stahlkonstruktionen und den

Kernelementen der Anlage wurde begonnen. Die Inbetriebnahme ist für das 2.

Halbjahr 2008 geplant.

Der Standort Zeitz - bereits heute die größte Bioethanolanlage in Europa -

wird weiter ausgebaut. Die Erhöhung der Produktionskapazität um 100.000 m?

auf 360.000 m? Bioethanol im Jahr erfolgt in zwei Schritten. Neben der

Erweiterung der bestehenden Getreideanlage wird eine separate Fermentation

und Destillation auf Zuckerrübenbasis neu gebaut. Hierfür wurden die

Betonarbeiten für Produktionsgebäude, Rohrbrücken und Kühlturmanlagen

abgeschlossen. Die Stahlbauarbeiten haben bereits begonnen. Parallel werden

Maschinen und Apparate montiert. Die volle Produktionskapazität wird im

Frühjahr 2008 zur Verfügung stehen.

Über CropEnergies

Die CropEnergies-Gruppe - ein Mitglied der Südzucker-Gruppe - ist ein

etablierter und gemessen an der Produktionskapazität führender europäischer

Hersteller von Bioethanol für den Kraftstoffsektor. 'Crop' steht für

'creative regeneration of power'. Aus nachwachsenden Rohstoffen - Getreide

und Zuckerrüben - wird Energie in Form von Bioethanol gewonnen. Mit

Tochtergesellschaften in Deutschland, Frankreich und Belgien hat sich die

CropEnergies-Gruppe innerhalb weniger Jahre als Bioethanol-Hersteller in

einem Wachstumsmarkt etabliert und betreibt am Standort Zeitz,

Sachsen-Anhalt, die derzeit größte Bioethanol-Anlage in Europa.

CropEnergies sieht sich als Pionier im deutschen Bioethanol-Markt und will

seine Marktposition europaweit ausbauen. Seit dem 29. September 2006 ist

die CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) an der Frankfurter Börse im

amtlichen Handel (Prime Standard) notiert.

Kontakt:

Tobias Erfurth

Investor Relations

Tel.: +49 (621) 71 41 90-30

Fax: +49 (621) 71 41 90-03

[email protected]

Nadine Dejung

Public Relations / Marketing

Tel.: +49 (621) 71 41 90-65

Fax: +49 (621) 71 41 90-04

[email protected]

22.11.2007

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem