DGAP-News: OHB Technology AG: Ein neuer Start für Galileo: OHB und SSTL nehmen die Herausforderung an

Publikacja: 04.12.2007 10:07

Wir können unsere Erfahrungen mit

Weltraumprogrammen, speziell der Entwicklung von Satelliten höchster

Qualität zu angemessenen Kosten innerhalb des gegebenen Zeitrahmens, in das

Galileo-Projekt einbringen.'

Einer der Vorteile aus der Zusammenarbeit besteht in der der Kostensenkung

für Galileo. Beide Partner haben bewiesen, innerhalb kürzester Zeit

Weltraumsysteme zu entwickeln, was auch helfen wird, das Tempo des ganzen

Programms zu beschleunigen. Eine rasche Entwicklung der ersten Serie von

Satelliten wird Galileo auf dem Markt etablieren und dem Bürger der

Europäischen Union ermöglichen, ersten Nutzen aus dem System zu ziehen. Es

besteht ein eindeutiges Bestreben danach den Erstbetrieb so bald wie

möglich zu starten, damit Nutzeranwendungen und Geräte für Galileo

entwickelt werden können, um dadurch den zukünftigen Wert des kompletten

Systems sicherzustellen.

Galileo ist ein Gemeinschaftsprojekt der ESA und der Europäischen

Kommission.

Über OHB Technology AG

OHB Technology AG ist das erste börsennotierte Technologie- und

Raumfahrtunternehmen in Deutschland (ISIN: DE0005936124; Prime Standard).

In den vier operativen Unternehmensbereichen 'Raumfahrtsysteme +

Sicherheit', Nutzlasten + Wissenschaft', 'Raumtransport + Aerospace

Strukturen' sowie 'Telematik + Satellitenbetrieb' entwickeln und

produzieren rund 1.200 Mitarbeiter Lösungen für nationale und

internationale Kunden. Durch die erfolgreiche Bündelung von Raumfahrt- und

Telematik-Know-how sowie über 25 Jahre Erfahrung in der

Hochtechnologieentwicklung besitzt die OHB Technology AG eine herausragende

Position in Europa.

Über Surrey Satellite Technology Ltd

Surrey Satellite Technology Ltd (SSTL) entwickelt innovative Technologien,

um die Ökonomie des Weltraums zu verändern. Hierzu liefert das Unternehmen

kostengünstige Satelliten innerhalb enger Zeitvorgaben. Das Unternehmen ist

weltweit führend in der Entwicklung, Produktion und dem Betrieb von

hochleistungsfähigen kleinen Satelliten. SSTL hat 270 Beschäftigte und

befasst sich mit den Bereichen LEO, GEO, interplanetare Missionen,

startbereite Satellitenplattformen und All erprobte Satelliten-

Untersysteme sowie optische Systeme und verfügt über eine Erfahrung von

mehr als 25 Jahren und 27 Weltraummissionen.

Kontakt:

OHB Technology AG

Michael Vér, Investor Relations

Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8

28359 Bremen / Germany

Tel.: +49 (0)421 2020-8

Fax: +49 (0)421 2020-613

Internet: http://www.ohb-technology.de

E-Mail: [email protected]

04.12.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Emittent: OHB Technology AG

Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 (0)421 2020 8

Fax: +49 (0)421 2020 613

E-mail: [email protected]

Internet: www.ohb-technology.de

ISIN: DE0005936124

WKN: 593612

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem