DGAP-Adhoc: Senator Entertainment AG: Stärkung des Verleihgeschäfts durch Joint Venture mit Wild Bunch aus Frankreich

Publikacja: 18.12.2007 11:54

SENATOR Entertainment AG / Joint Venture/Kooperation

18.12.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SENATOR Entertainment AG - Stärkung des Verleihgeschäfts durch Joint

Venture mit Wild Bunch aus Frankreich

Die Senator Entertainment AG (General Standard, ISIN DE000A0BVUC6/ DE000

A0E95E 4, Symbol: SMN1/SMN3) hat eine ausgedehnte Zusammenarbeit mit der

unabhängigen Verleih- und Produktionsgesellschaft Wild Bunch mit Sitz in

Paris vereinbart. Zu diesem Zweck veräußert Senator 50% der Anteile an der

Tochtergesellschaft Central Film Verleih GmbH an Wild Bunch. Über die Höhe

des Kaufpreises vereinbarten beide Unternehmen Stillschweigen. Der Central

Film Verleih wird zukünftig die Filme von Wild Bunch in die deutschen Kinos

bringen sowie über die Senator Gruppe auch die weiteren Auswertungsstufen

DVD und TV übernehmen. Darüber hinaus haben Wild Bunch und Senator durch

die Vereinbarung die Basis für einen internationalen Vertrieb von

Senator-Filmen über Wild Bunch in Frankreich geschaffen. Mit mehr als 1.000

Filmen in der Bibliothek ist Wild Bunch eines der größten europäischen

Unternehmen im Bereich International Sales.

Die Kooperation umfasst zudem die Schaffung von Know-how und Strukturen für

die Bereiche Produktion und Finanzierung, so dass durch das Abkommen die

Internationalisierungsstrategie von Senator weiter ausgebaut wird.

Bereits im Februar 2008 wird Senator mit dem spanischen Thriller DAS

WAISENHAUS aus dem Katalog von Wild Bunch einen Nachfolger für den

diesjährigen Überraschungserfolg PANS LABYRINTH präsentieren. Zu weiteren

Filmproduktionen von Wild Bunch zählen unter anderem der in Cannes 2007 mit

der Goldenen Palme und dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnete Film von

Christian Mungiu VIER MONATE, 3 WOCHEN UND 2 TAGE, Woody Allens CASSANDRAS

TRAUM oder CHE von Steven Soderbergh.

Berlin, 18. Dezember 2007

Ende der Ad hoc Mitteilung

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Hillermann Consulting

Herrn Christian Hillermann

Investor Relations für die Senator Entertainment AG

Tel.:+ 49 30 880 91 727

Fax:+ 49 30 880 91 723

e-mail: [email protected]

www.senator.de

Kurzprofil Senator Entertainment AG

Die Senator Entertainment AG (Berlin) ist eines der führenden unabhängigen

Me-dienunternehmen in Deutschland. Mit seinen Tochtergesellschaften ist es

in den Geschäftsfeldern Produktion, Verleih, TV und Musik tätig. Senator

produzierte preisgekrönte Filme wie DAS WUNDER VON BERN oder auch DAS

EXPERIMENT. 2007 wurden unter anderem Erfolge wie Tobi Baumanns VOLLIDIOT,

Quentin Tarantinos DEATH PROOF - TODSICHER oder die Stephen King -

Verfilmung ZIMMER 1408 in die deutschen Kinos gebracht. Erstmals stellte

die Senator Entertainment Inc. in Los Angeles in 2007 auch zwei eigene

internationale Spielfilme her: FIREFLIES IN THE GARDEN mit Julia Roberts

und Willem Dafoe sowie THE INFORMERS mit Kim Basinger, Billy Bob Thornton,

Winona Ryder und Mickey Rourke.

Der Senator Film Verleih wurde 1979 gegründet, sieben Jahre später folgte

die Se-nator Film AG und 1987 die Senator Film Produktion GmbH.

Großaktionäre sind seit November 2005 der Medienmanager und Rechtsanwalt

Helge Sasse und der in Los Angeles ansässige Filmproduzent Marco Weber, die

beide auch Vorstände der AG sind. Daneben sind mehrere strategische

Investoren bei Senator Entertainment en-gagiert, darunter der

Unternehmensberater Rol

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem