laufenden Jahr einen Ausbau der solaren Stromerzeugung auf mittelfristig
3.000 MW beschlossen. Die SolarWorld AG erwartet für 2007 eine
Vervielfachung ihrer Umsätze in Italien und einen Marktanteil von mehr als
zehn Prozent.
Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401)
zählt weltweit zum Spitzentrio der Solarstromindustrie. Der Konzern ist
ausschließlich im Kerngeschäft Solarstromtechnologie tätig und bildet dabei
alle solaren Wertschöpfungsstufen - vom Rohstoff Silizium bis zur
schlüsselfertigen Solarstromanlage - ab. Das Unternehmen unterhält
Produktionsstätten in Deutschland, Schweden und den USA. In Kalifornien
entsteht die größte Fertigung für Solarmodule und in Oregon die größte
Fertigung für Solarwafer und -zellen der USA. Im sächsischen Freiberg
betreibt der Konzern eine der modernsten integrierten Solarfertigungen der
Welt. Zu den aktuell wichtigsten Absatzmärkten zählen Deutschland, die USA
und im übrigen Europa insbesondere Spanien. Vertriebsbüro in Deutschland,
Spanien, Kalifornien, Südafrika und Singapur bedienen die internationalen
Solarmärkte. Der SolarWorld-Konzern vertreibt international neben
netzgekoppelten Solarstromprodukten zunehmend ländliche Solarstromlösungen,
die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung
ländlicher Gebiete leisten.
Nach dem Börsengang Ende 1999 hat sich die Gesellschaft innerhalb weniger
Jahre zu einem der größten integrierten solaren Technologiekonzerne
entwickelt. Zum Ende des 2. Quartals waren 1.800 Menschen f-9470,
E-Mail: [email protected]
Internet: www.solarworld.de
05.09.200