DGAP-News: Deutsche Entertainment AG: DEAG baut Position im Klassikbereich 2008/2009 weiter aus

Publikacja: 14.09.2007 10:59

Deutsche Entertainment AG / Absichtserklärung

14.09.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

DEAG baut Position im Klassikbereich 2008/2009 weiter aus

Tourneen mit Topstars wie Anna Netrebko, Elina Garanca, Lang Lang, Rolando

Villazón, Edita Gruberova vereinbart

Starkes internes und externes Wachstum geplant

Berlin, 14.9.2007. Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN 551390) baut

ihre marktführende Position im Klassikbereich durch Tourneen mit den

absoluten Topstars der Branche auch im Jahr 2008/2009 weiter aus. Über die

hundertprozentige Tochter DEAG Classics wurden jetzt Konzerte und Tourneen

für die Saison 2008/2009 mit nahezu allen Klassik Starsolisten

unterzeichnet.

Am heutigen Freitag wird der internationale Starpianist Lang Lang auf einer

Pressekonferenz in Wien eines der wichtigsten Großereignisse für das Jahr

2008 ankündigen. Am Vorabend des Finales der Fußballeuropameisterschaft

wird Lang Lang am 28.6.2008 open air mit den Wiener Philharmonikern unter

der Leitung von Zubin Mehta vor dem Schloß Schönbrunn gastieren. Außerdem

wird Lang Lang ab Februar 2008 mit DEAG Classics neben dem Konzert in

Österreich Konzerte in der Schweiz, in Deutschland und im Mittelmeerraum

geben.

Die von DEAG Classics ins Leben gerufene 'Galaxy of Stars' Serie wird

darüber hinaus in den Jahren 2008/2009 internationale Topstars wie Anna

Netrebko, Rolando Villazón, Hilary Hahn, Sarah Chang, Edita Gruberova, Anja

Harteros und Jonas Kaufmann sowie Evgeny Kissin und Gabriela Montero

präsentieren.

Der Umsatz der vor vier Jahren gegründeten DEAG Classics AG wird sich in

diesem Jahr auf weit über 10 Mio. Euro verdoppeln. Der Vorstand der DEAG

erwartet bei seiner Tochtergesellschaft DEAG Classics AG ein hohes

zweistelliges organisches Wachstum. Darüber hinaus sollen Kooperationen und

Akquisitionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und England insgesamt

mindestens zu einer weiteren Umsatzverdoppelung in den nächsten ein bis

zwei Jahren in Deutschland und im europäischen Ausland führen.

Als ersten Schritt einer weiteren Konsolidierung des Marktes hat die DEAG

eine Absichtserklärung unterschrieben, sich mit 50% an der wdp

Entertainment GmbH des erfolgreichen Klassikveranstalters Felix

Scheuerpflug zu beteiligen. Herr Scheuerpflug hat in den vergangenen Jahren

weltweit Konzerte mit Plácido Domingo veranstaltet und darüber hinaus

beträchtliche Erfolge im Sponsoring-Bereich erzielt. Der wdp-Entertainment

von Felix Scheuerpflug ist es gelungen, mit der Vermarktung klassischer

Konzerte in neue Regionen vorzudringen und sie wird in der Zukunft

verstärkt für die von DEAG Classics veranstalteten nationalen und

internationalen Tourneen die Sponsorenakquisition unterstützen.

Kontakt:

Edicto GmbH, Axel Mülhaus

Im Gründchen 18a, 61389 Schmitten

06084/94859 0

Email: [email protected]

14.09.2007

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem