DGAP-Adhoc: Raiffeisen International Bank-Holding AG: Raiffeisen International beschließt Kapitalerhöhung

Publikacja: 17.09.2007 08:32

Raiffeisen International Bank-Holding AG / Kapitalerhöhung

17.09.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Wien, 17. September 2007. Der Vorstand der Raiffeisen International

Bank-Holding AG hat eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital durch die

Ausgabe von bis zu 11.897.500 Stück neuen Aktien beschlossen. Mit der

Durchführung dieser Transaktion wird das Grundkapital der Raiffeisen

International von derzeit EUR 435.448.500,-- um bis zu 8,33 % auf bis zu

EUR 471.735.875,-- erhöht werden.

Die Bezugsrechte für bestehende Aktionäre wurden im Ausmaß von einer neuen

Aktie für zwölf alte Aktien (Bezugsverhältnis 1:12) festgesetzt. Jene

Aktien der Kapitalerhöhung, für die keine Bezugsrechte ausgeübt werden,

sollen im Rahmen eines öffentlichen Angebots Privatanlegern und

institutionellen Investoren in Österreich und im Rahmen von

Privatplatzierungen institutionellen Investoren außerhalb Österreichs

angeboten werden. Die Angebots- und Bezugsfrist soll vom 19. September bis

voraussichtlich 3. Oktober 2007 laufen.

Der maximale Bezugs- und Angebotspreis wurde durch den Vorstand der

Gesellschaft mit EUR 120,-- festgelegt. Der endgültige Bezugs- und

Angebotspreis und die endgültige Anzahl der neuen Aktien sollen in einem

Bookbuilding-Verfahren ermittelt (d.h. unter Berücksichtigung des von den

Emissionsbanken geführten Orderbuches sowie orientiert am aktuellen

Börsekurs) und nach Ablauf der Bezugs- und Angebotsfrist voraussichtlich am

3. Oktober 2007 festgesetzt und bekannt gegeben werden. Abhängig vom

endgültigen Bezugs- und Angebotspreis könnte die Emission bei vollständiger

Platzierung ein Volumen von rund EUR 1,22 Mrd. umfassen (z. B. basierend

auf dem letzten verfügbaren Schlusskurs von Freitag, 14. September 2007, in

Höhe von EUR 102,90). Als erster Handelstag der neuen Aktien an der Wiener

Börse ist bei plangemäßem Ablauf der Transaktion der 5. Oktober 2007

vorgesehen. Die neuen Aktien werden ab dem Geschäftsjahr 2007 voll

dividendenberechtigt sein.

Der Emissionserlös soll der Stärkung der Kapitalbasis der Gesellschaft und

somit als Grundlage für das weitere dynamische organische Wachstum in

Zentral- und Osteuropa sowie für selektive Akquisitionen dienen. Der

Schwerpunkt der Investitionen soll dabei in den Regionen Südosteuropa und

der GUS liegen; die Wachstumsplanungen der Raffeisen International sehen

vor, den Fokus auf das Mid-Market-Segment im Firmenkundengeschäft sowie den

Ausbau des sich sehr gut entwickelnden Retail-Bereichs zu legen.

Die Kapitalmaßnahme benötigt noch die Zustimmung des Aufsichtsrates sowie

die Billigung des Prospektes für das öffentliche Angebot durch die

Finanzmarktaufsichtsbehörde, die bis morgen, den 18. September 2007

erwartet werden.

Seitens Raiffeisen International wird erwartet, dass die derzeit mit 70 %

beteiligte Mehrheitsaktionärin Raiffeisen Zentralbank Österreich AG

voraussichtlich rund 68 % der ihr gesetzlich zustehenden Bezugsrechte

ausüben wird, um eine Erhöhung des Streubesitzes der Raiffeisen

International-Aktie zu ermöglichen.

Die Transaktion wird von der Deutsche Bank Aktiengesellschaft und der

Raiffeisen Centrobank AG als Joint Bookrunner begleitet.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Susanne Langer

Vice President Investor Relations

Raiffeisen International Bank-Holding AG

Am Stadtpark 9

A-1030 Wien

[email protected]

Telefon +43-1ISCHEN FINANZMARKTAUFSICHT GEBILLIGTER PROSPEKT IN

ÖSTERREICH VERÖFFENTLICHT UND BEI DER GESELLSCHAFT VERFÜGBAR SEIN.

DIESE MITTEILUNG STELLT KEIN ANGEBOT ZUM VERKAUF VON WERTPAPIEREN IN EINER

RECHTSORDNUNG DAR IN DER SOLCHE ANGEBOTE UNRECHTMÄSSIG SIND. DIESE

WERTPAPIERE WURDEN NICHT GEMÄSS DES US SECURITIES ACT 1933, IN DER

AKTUELLEN FASSUNG ('SECURITIES ACT') REGISTRIERT UND DÜRFEN IN DEN

VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA (USA) OHNE REGISTRIERUNG ODER AUSNAHME VON

DER REGISTRIERUNG GEMÄSS DEM SECURITIES ACT WEDER ANGEBOTEN NOCH VERKAUFT

WERDEN. DIESE MITTEILUNG IST NICHT ZUR WEITERGABE IN DIE USA BZW. INNERHALB

DER USA BESTIMMT UND DARF NICHT AN U.S.-AMERIKANISCHE PERSONEN

(EINSCHLIESSLICH JURISTISCHE PERSONEN) SOWIE AN PUBLIKATIONEN MIT EINER

ALLGEMEINEN VERBREITUNG IN DEN USA VERTEILT ODER WEITERGELEITET WERDEN.

DIESE MITTEILUNG IST NUR AN PERSONEN GERICHTET, (I) DIE AUSSERHALB DES

VEREINIGTEN KÖNIGREICHS SIND ODER (II) DIE BRANCHENERFAHRUNG MIT

INVESTITIONEN IM SINNE VON ARTIKEL 19 (5) DER U.K. FINANCIAL SERVICES AND

MARKETS ACT 2000 (FINANCIAL PROMOTION) ORDER 2005 (IN IHRER JETZIGEN

FASSUNG) (DIE 'ORDER') HABEN ODER (III) DIE VON ARTIKEL 49 (2) (A) BIS (D)

DER ORDER ('HIGH NET WORTH COMPANIES, UNINCORPORATED ASSOCIATIONS ETC.')

ERFASST SIND (ALLE SOLCHE PERSONEN IM FOLGENDEN 'RELEVANTE PERSONEN'

GENANNT). JEDE PERSON, DIE KEINE RELEVANTE PERSON IST, DARF NICHT AUF GRUND

DIESER MITTEILUNG ODER IHRES INHALTES TÄTIG WERDEN ODER AUF DIESE

VERTRAUEN. JEDE INVESTITION ODER INVESTITIONSTÄTIGKEIT, AUF DIE SICH DIESE

MITTEILUNG BEZIEHT, STEHT NUR RELEVANTEN PERSONEN ZUR VERFÜGUNG UND WIRD

NUR MIT RELEVANTEN PERSONEN UNTERNOMMEN.

17.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Emittent: Raiffeisen International Bank-Holding AG

Am Stadtpark 9

1030 Vienna

Österreich

Telefon: +43-1-71707-2089

Fax: +43-1-71707-2138

E-mail: [email protected]

Internet: www.ri.co.at

ISIN: AT0000606306

WKN: A0D9SU

Börsen: Amtlicher Markt in Wien; Freiverkehr in Berlin, München,

Stuttgart; Open Market in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem