DGAP-Adhoc: IM Internationalmedia AG: Konsequenzen der Absage der Produktion des Action Films 'STOPPING POWER' für die Internationalmedia Gruppe

Publikacja: 17.09.2007 08:53

IM Internationalmedia AG / Unternehmensrestrukturierung

17.09.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

München / Los Angeles, 17. September 2007 - Um die weit reichenden

Auswirkungen der Absage der Produktion von 'STOPPING POWER', die durch den

Ausfall des wesentlichen Eigenkapitalgebers des Projekts verursacht wurde,

auf die gesamte Internationalmedia Gruppe zu begrenzen und um darüber

hinaus weiter als Produzent am Markt bestehen bleiben zu können, arbeitet

die IM Internationalmedia AG in Zukunft eng mit einem strategischen Partner

zusammen. Bereits kurz nach dem Bekannt werden des Ausfalls trat die

Gesellschaft in Verhandlungen mit mehreren möglichen Interessenten. Als

Ergebnis dieser Verhandlungen konnte mit der R Media Acquisition LLC ein

umfangreiches Deal Memo geschlossen werden, das im Wesentlichen die

folgenden Eckpunkte umfasst und damit ein Weiterbestehen der

Internationalmedia Gruppe ermöglichen kann.

Die R Media Acquisition LLC wird alle Gesellschaftsanteile an den für die

Produktion von STOPPING POWER verantwortlichen Projektgesellschaften und

darüber hinaus sämtliche Verbindlichkeiten die Produktion betreffend

übernehmen. Die von der neuen Gesellschafterin einzusetzende

Geschäftsführung der IM Stopping Power GmbH wird dementsprechend auch den

bereits gestellten Insolvenzantrag zurückziehen. Die Übernahme eines Teils

der aus der Produktion resultierenden Verbindlichkeiten und Verpflichtungen

durch die R Media Acquisition LLC wird als Darlehen an die

Internationalmedia Gruppe behandelt, das nachrangig gegen die

Filmbibliothek abgesichert wird. Dieses Darlehen kann unter anderem

vorzeitig bei Zustimmung bereits bestehender Vertragspartner durch die

Übertragung von bestimmten Bibliotheksfilmen zurückgeführt werden. Darüber

hinaus erhält die R Media Acquisition LLC die Rechte an bestimmten

Entwicklungsprojekten, welche die Internationalmedia Gruppe zusammen mit

der R Media Acquisition, LLC umsetzen wird.

Die R Media Acquisition LLC wird der Internationalmedia Gruppe zusätzlich

einen kurzfristigen Betriebsmittelkredit zur Verfügung stellen, um die

notwendige Umstrukturierung der Internationalmedia Gruppe zu ermöglichen,

die ebenfalls von der R Media Acquisition LLC begleitet werden wird.

Als ersten Schritt dieser Umstrukturierung plant die Internationalmedia

Gruppe die erst im Frühjahr diesen Jahres gegründete internationale

Vertriebsgesellschaft 'IM Global' zu veräußern. Die Internationalemdia

Gruppe wird aber auch in Zukunft exklusiv in Bezug auf die Vorverkäufe von

Filmprojekten mit ihr zusammenzuarbeiten. Des Weiteren wurde bereits

Capitol Films Ltd. mit dem exklusiven Vertrieb der bestehenden

Bibliotheksfilme beauftragt. Ziel dieser Umstrukturierung sind die

Reduktion der Anzahl der Mitarbeiter und der damit verbunden

Verwaltungskosten, die Optimierung der Auswertung der Bibliothek sowie die

Konzentration auf das Produktionsgeschäft.

Um jedoch den Fortbestand der Internationalmedia Gruppe zu sichern und

dadurch auch mittel- und langfristig die Möglichkeit zu erhalten, neue

Vermögenswerte schaffen zu können, stellen all diese Maßnahmen lediglich

ein notwendigen ersten Schritt - nach 'STOPPING POWER' - dar. Die

wirtschaftlich erfolgreiche Umsetzung von Produktionen ist und bleibt das

kritische Element und hierfür muss die Gesellschaft bestehende

Geschäftspartner von ihrem 'Neuanfang' überzeugen.

Kontakt

IM Internationalmedia An

Deutschland

Telefon: +49 (0)89 98107-100

Fax: +49 (0)89 98107-199

E-mail: [email protected]

Internet: www.internationalmedia.de

ISIN: DE0005488803

WKN: 548880

Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem