Reklama

DGAP-News: OHB Technology AG: Dritter SAR-Lupe-Satellit startet erfolgreich in seine Erdumlaufbahn

Publikacja: 01.11.2007 06:25

OHB Technology AG / Sonstiges

01.11.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Reklama
Reklama

Dritter SAR-Lupe-Satellit startet erfolgreich in seine Erdumlaufbahn

Zusätzlich an Bord der COSMOS-Rakete ist für OHB ein Automatisches

Identifikationssystem (AIS) zum Empfang von Schiffssignalen

Bremen/Plesetsk, 01. November 2007. Eine russische Cosmos 3M-Trägerrakete

startete letzte Nacht planmäßig um 01:51 Uhr MEZ vom russischen

Weltraumbahnhof Plesetsk südlich von Archangelsk. Sie hat den dritten

Reklama
Reklama

SAR-Lupe-Radarsatelliten rund eine halbe Stunde später erfolgreich in

seiner Umlaufbahn ausgesetzt. Erste Lebenssignale wurden über die

Bodenstation Kerguelen im südlichen Indischen Ozean empfangen. Der direkte

Kontakt zwischen Kontrollzentrum und Satellit wurde wie geplant 92 min.

nach Start hergestellt. Erste Tests haben gezeigt, dass auch der dritte

SAR-Lupe-Satellit einwandfrei funktioniert. Mit der Inbetriebnahme wurde

Reklama
Reklama

deshalb bereits in der vergangenen Nacht begonnen.

Die Satellitenkontrolle liegt derzeit in den Händen des Deutschen Zentrums

für Luft- und Raumfahrt DLR in Oberpfaffenhofen. Die Bodenstation der

Bundeswehr in Gelsdorf verfolgt den Satelliten parallel und übernimmt den

Betrieb dann ca. vier Wochen später. Von dort wird das Radarsystem zur

Reklama
Reklama

Aufnahme von SAR-Bildern in Betrieb genommen.

Seit Dezember 2006 und Juli 2007 befinden sich die ersten beiden

SAR-Lupe-Satelliten in ihren Umlaufbahnen. Sie liefern hervorragende

hochaufgelöste Bilder und arbeiten sehr erfolgreich und zuverlässig.

Die zwei noch folgenden Satelliten werden in Abständen von vier bis fünf

Reklama
Reklama

Monaten gestartet. Das Gesamtsystem soll 2008 fertiggestellt sein.

Mit an Bord der COSMOS-3M ist ein Automatisches Identifikationssystem (AIS)

für Schiffe. Mit der Validierung dieses und auch folgender Systeme hat die

Europäische Raumfahrtagentur ESA das Unternehmen LuxSpace Sarl, ein

Unternehmen der OHB Technology AG, beauftragt. OHB baut sieben neue

Reklama
Reklama

ORBCOMM-Satelliten, auf denen das AIS u.a. für die amerikanische

Küstenwache zur globalen Überwachung des Schiffverkehrs eingesetzt wird.

Bilder stehen Ihnen auf unserer Homepage www.ohb-system.de unter News zur

Verfügung.

Kontakt:

OHB Technology AG

Michael Vér, Investor Relations

Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8

28359 Bremen / Germany

Tel.: +49 (0)421 2020-8

Fax: +49 (0)421 2020-613

Internet: http://www.ohb-technology.de

E-Mail: [email protected]

01.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Emittent: OHB Technology AG

Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 (0)421 2020 8

Fax: +49 (0)421 2020 613

E-mail: [email protected]

Internet: www.ohb-technology.de

ISIN: DE0005936124

WKN: 593612

Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Co dalej z hashrate bitcoina?
Komentarze
Ulga na Wall Street, presja na USD
Komentarze
Kierunek jest jeden
Komentarze
Zmienny kupon liczony inaczej
Komentarze
Bitcoin przegrywa z AI
Komentarze
Trump znów kocha Xi
Reklama
Reklama
REKLAMA: automatycznie wyświetlimy artykuł za 15 sekund.
Reklama
Reklama