DGAP-Adhoc: CANCOM IT Systeme AG steigert EBIT in den ersten neun Monaten um 68,7 Prozent

Publikacja: 05.11.2007 17:24

CANCOM IT Systeme AG / Quartalsergebnis

05.11.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

CANCOM IT Systeme AG steigert EBIT in den ersten neun Monaten um 68,7

Prozent

* 205,4 Mio. Euro Umsatz in den ersten neun Monaten nach 175,0 Mio. Euro im

Vorjahr (+ 17,3%)

* 61,9 Mio. Euro Rohertrag nach 42,1 Mio. Euro im Vorjahr (+ 47,2%)

* 3,9 Mio. Euro EBIT nach 2,3 Mio. Euro im Vorjahr (+ 68,7%)

* 29 Cent Gewinn pro Aktie in den ersten neun Monaten nach 11 Cent im

Vorjahr (+ 163,6%)

Jettingen-Scheppach, 5. November 2007

Die CANCOM-Gruppe, einer der führenden deutschen Anbieter von

IT-Infrastruktur und Professional Services, erreichte in den ersten neun

Monaten nach endgültigen Geschäftszahlen eine spürbare Umsatz- und

Ergebnisverbesserung. Grund ist neben der Akquisitionsstrategie die

verstärkte Nachfrage nach IT-Dienstleistungen sowie nach Hard- und

Softwareprodukten.

Im Einzelnen erzielte die CANCOM-Gruppe in den ersten neun Monaten einen

Konzernumsatz von 205,4 Mio. Euro nach 175,0 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum

(+17,3%).

Für das dritte Quartal 2007 ergibt sich ein Konzernumsatz von 70,5 Mio.

Euro nach 68,3 Mio. Euro im Vorjahresquartal (+3,2%).

Der Konzernrohertrag der ersten neun Monate konnte durch die deutliche

Ausweitung der IT-Dienstleistungsaktivitäten im Vergleich zum Vorjahr

signifikant um 47,2% von 42,1 Mio. Euro auf 61,9 Mio. Euro gesteigert

werden. Das entspricht einer Rohertragsmarge von 30,1% nach 24,0% im

Vorjahreszeitraum.

Das Konzern-EBITDA verbesserte sich in den ersten neun Monaten um 62,5% auf

5,2 Mio. Euro nach 3,2 Mio. Euro im Vorjahr.

Das Konzern-EBIT verbesserte sich in den ersten neun Monaten im Vergleich

zum Vorjahr um 68,7% von 2,3 Mio. Euro auf 3,9 Mio. Euro. Für das dritte

Quartal 2007 ergibt sich ein Konzern-EBIT von 1,3 Mio. Euro nach 1,1 Mio

Euro im Vorjahr (+16,5%)

Das Konzern-Nettoergebnis der ersten neun Monate überschreitet mit 2,9 Mio.

Euro (im Vorjahr 1,1 Mio. Euro) bereits deutlich das Niveau des

Netto-Jahresergebnisses 2006.

Daraus ergibt sich für die ersten neun Monate ein Gewinn pro Aktie von 0,29

Euro nach 0,11 Euro im Vorjahr.

Trotz der komplexen und aufwändigen Umstellung auf ein neues ERP-System zum

1. Juli 2007, konnte im abgelaufenen Quartal Umsatz und Gewinn zum

fünfzehnten Mal in Folge gesteigert werden.

Hinweis:

Der deutschsprachige Bericht für die ersten neun Monate kann im Laufe des

12. November 2007 unter www.cancom.de abgerufen werden. Der

englischsprachige Bericht steht spätestens am 30. November zum Abruf

bereit.

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Die 1992 gegründete CANCOM-Gruppe ist führender Anbieter von

IT-Infrastruktur und Professional Services. Als eines der größten

Systemhäuser Deutschlands offeriert CANCOM seinen Kunden ein umfassendes

IT-Produkt- und Dienstleistungsangebot. Als einer der bedeutendsten Partner

von HP, Microsoft, Symantec, Citrix, Apple und Adobe in Deutschland verfügt

CANCOM als Komplettlösungsanbieter über entscheidende Kernkompetenzen im

IT-Bereich.

Die CANCOM-Gruppe beschäftigt an über 20 Standorten in Deutschland,

Österreich, der Schweiz und Großbritannien etwa 1.500 Mitarbeiter, davon

rund 1.000 im Bereich IT-Services.

MartinScheppach

Deutschland

Telefon: +49 (0)82 259 96-1000

Fax: +49 (0)82 259 96-41051

E-mail: [email protected]

Internet: www.cancom.de

ISIN: DE0005419105

WKN: 541910

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem