DGAP-News: Westgrund AG erwirbt 85 Wohnungen, weitere Zukäufe in 2007 geplant

Publikacja: 08.11.2007 06:31

Westgrund AG / Sonstiges

08.11.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Der Vorstand der Westgrund AG teilt mit, dass am gestrigen Abend im Rahmen

des geplanten weiteren Aufbaus an Wohnungsbeständen 85 weitere Wohnungen

mit insgesamt 5.486 qm Wohnfläche erworben wurden. Die Immobilien befinden

sich überwiegend in sehr guten Lagen in der Nähe von Celle / Niedersachsen.

Das Transaktionsvolumen beträgt mehr als 2 Mio. EUR. Der Vermietungsstand

beträgt rd. 87%. Durch unmittelbare Investitionen in den Bestand und

Implementierung eines aktiven Asset Management wird die Westgrund

kurzfristig Wertschöpfungspotentiale heben.

Der Immobilienbestand des Westgrund Konzerns steigt damit auf über 1.300

Einheiten. Mit diesem weiteren Erwerb setzt die Westgrund AG konsequent den

Ausbau ihres lukrativen Immobilienportfolios fort. Weitere Zukäufe sind

noch für das Geschäftsjahr 2007 geplant.

Der Vorstand

Ende der Mitteilung

08.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Emittent: Westgrund AG

Albert-Schmidt-Allee 58

42897 Remscheid

Deutschland

Telefon: +49 (0)2191 9999-0

Fax: +49 (0)2191 9999-12

E-mail: [email protected]

Internet: www.westgrund.de

ISIN: DE000A0HN4T3

WKN: A0HN4T3

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin,

Stuttgart; Open Market in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem