en. Wir konnten einen deutlich positiven Cash-Flow verzeichnen,
der von einem soliden Zahlungsverhalten unserer Kunden herr?hrt.
Hierin
spiegeln sich die hohe Zufriedenheit unserer Kunden sowie die erfolgreiche
Einf?hrung unserer Montageprodukte.'
en. Wir konnten einen deutlich positiven Cash-Flow verzeichnen,
der von einem soliden Zahlungsverhalten unserer Kunden herr?hrt.
Hierin
spiegeln sich die hohe Zufriedenheit unserer Kunden sowie die erfolgreiche
Einf?hrung unserer Montageprodukte.'
Ofer Shofman, Pr?sident und CEO von VALOR, nahm zu diesem
Quartalsergebnis
ebenfalls Stellung: 'Das war ein spannendes Quartal f?r uns. Die mit
Universal Instruments Corporation vereinbarte OEM-Partnerschaft stellt
einen Meilenstein in unserer Zusammenarbeit mit f?hrenden
Verk?ufern von
Investitionsg?tern dar. Diese Partnerschaft macht uns zahlreiche
neue
Vertriebskan?le zug?nglich und wir erwarten, dass sie in
herausragendem
Ma?e zu unserem fortw?hrenden Wachstum beitragen wird.
F?r die kommenden
Quartale arbeiten wir bereits an vergleichbaren Vereinbarungen.'
Shofmann erg?nzte: 'K?rzlich unterzeichneten wir eine
Vertriebsvereinbarung
mit einem der gr??ten Vertreibern von EDA-L?sungen in
Europa. Durch dieses
Engagement erwarten wir in naher Zukunft eine Verbesserung unserer
Positionierung auf dem europ?ischen Markt f?r
Konstruktionstechnik.'
'Au?erdem war dieses Quartal das zweite in Folge, in dem wir in
Asien dank
unserer dort stark aufgebauten Organisationsstruktur solide Ergebnisse
erzielten. Bei zahlreichen taiwanesischen Kunden konnten wir uns mit
unseren MES-L?sungen durchsetzen, was uns ein hervorragendes
Standbein auf
dem Markt in Taiwan verschafft, um unserer Gesch?ft weiter zu
steigern',
schloss Shofmann.
Der vollst?ndige Quartalsbericht ist abrufbar im Investor Relations
Bereich
auf der Valor Website: www.valor.com
?ber Valor
Die Valor Computerized Systems ist einer der f?hrenden
Softwareanbieter f?r
die Fertigung in der Elektronikindustrie. Valors Software wird von mehreren
hundert Elektronikproduzenten, die zu den Top-Firmen der Branche
z?hlen,
weltweit bei der Simulation, der Optimierung und der ?berwachung
sowie bei
der Kontrolle des gesamten Produktionsprozesses von nahezu s?mtlichen
elektronischen Bauteilen eingesetzt. Dabei verfolgt Valor eine klare
Wachstumsstrategie, wobei die technologische ?berlegenheit der
Produkte
sowie die besondere Kompetenz in der Best?ckung von
Halbleiterplatten sowie
der weltweite Auftritt genutzt werden, um den Aktion?ren eine
langfristig
positive Entwicklung mit ?berdurchschnittlichen Renditen bieten zu
k?nnen.
Die Aktien der Valor notieren im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierb?rse (WKN 928 731). Weitere Informationen ?ber
Valor finden sich
im Internet unter www.valor.com.
F?r R?ckfragen:
Valor Computerized Systems:
Alon Erlich, Valor Computerized Systems, Ltd.; [email protected]; Tel:
+972-(0)8-943-2430
Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen:
Bestimmte Angaben in dieser Meldung beinhalten zukunftsgerichtete
Ausdr?cke
oder die entsprechenden Ausdr?cke mit Verneinung oder hiervon
abweichende
Versionen oder vergleichbare Terminologien, diese werden als
zukunftsgerichtete Aussagen (forward-looking statements) bezeichnet.
Zus?tzlich beinhalten s?mtliche hier gegebenen Informationen,
die sich auf
geplante oder zuk?nftige Ergebnisse von Gesch?ftsbereichen,
Finanzkennzahlen, Entwicklungen der finanziellen Situation oder andere
Finahe
auch:
www.valor.com/fls
12.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Valor Computerized Systems Ltd.
4 Faran Street
70600 Yavne
Israel
Telefon: -8898
Fax: -8897
E-mail: [email protected]
Internet: www.valor.com
ISIN: IL0010845324
WKN: 928731
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------------------------------
Najtrudniejszy moment przypadł na maj 2021 r., kiedy Chiny wprowadziły regulacje wymierzone w kopalnie kryptowalut.
Ponad czterdzieści dni bez budżetu w USA, bez kluczowych danych makro. Przegranym powrotu do normalności jest do...
Za spadającymi stopami podążają stawki WIBOR. Dla inwestorów obligacji korporacyjnych najistotniejsze są te 3 or...
Wydarzeniem miesiąca będzie emisja nowego typu obligacji zmiennokuponowych serii NZ, z kuponem opartym na wskaźn...
W mojej ocenie spekulanci tym razem skierowali swoją uwagę na spółki z sektora sztucznej inteligencji zamiast na...
Chiny zrezygnowały z kontroli metali ziem rzadkich w zamian za redukcję ceł. Inwestorzy zakładali, że negocjacje...