I-D Media AG / Sonstiges
19.11.2007
News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
I-D Media AG / Sonstiges
19.11.2007
News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
'Nicht zu überbieten' - die neue eBay-Community
Berlin, 19.11.2007
eBay hat nicht nur seinen Marktplatz inhaltlich und optisch verändert,
sondern auch eine wegweisende Community-Plattform online gestellt.
Konzipiert und realisiert wurde sie von I-D Media, einem der größten und
erfahrensten Community-Dienstleister in Deutschland und seit März 2007
zertifizierter eBay-Entwickler. 'Die Entwicklungen von I-D Media haben
Pilotfunktion und sollen auch für andere eBay-Marktplätze genutzt werden',
so Nerses Chopurian, Director Corporate Communications von eBay.
Eine der großen Herausforderungen lag in der konzeptionellen Komplexität
des Projekts und der Etablierung eines hoch performanten Systems. eBay ist
mit 212 Millionen registrierten Mitgliedern in 33 internationalen Märkten
auf vier Kontinenten, davon 20 Millionen allein in Deutschland, eine der
größten E-Commerce-Plattformen der Welt. Bei über 8 Millionen eingestellten
Produkten galt es, den Nutzern Orientierung und Hilfestellungen bei der
Produktsuche und -auswahl zu bieten.
Mehr Funktionen - mehr Service
'Inhaltlich stand die Kommunikation der Mitglieder untereinander und der
Wissensaustausch im Vordergrund', sagt Regine Haschka-Helmer,
Vorstandsvorsitzende der I-D Media AG. Der Marktplatz eBay setzt als
führende Social Commerce-Plattform auf Web 2.0-Technologie und auf den
Austausch der Kunden. Mitglieder können als Experten Käufern und Verkäufern
Orientierung in allen Phasen des Kaufens und Verkaufens geben. Sie sollen
als Wegweiser auf dem Marktplatz fungieren und können z.B. Auskünfte über
Preis-Leistungsverhältnisse von Produkten geben, auf Studien verweisen oder
einfach nur Tipps zu Käufen und Verkäufen auf der Plattform liefern. Durch
Hilfestellungen und Tipps kann jedes Mitglied seinen 'Ruf' durch
Danksagungen verbessern oder seinen Experten-Status erhöhen.
So nimmt die neue eBay-Community künftig eine aktive Rolle in den Kaufs-
und Verkaufsprozessen auf dem deutschen Marktplatz ein.
Die bekannten Foren und Clubs wurden übernommen und mit zahlreichen
Neuerungen in die Plattform integriert. Sie sind nun übersichtlicher
gestaltet und führen mehr Informationen zusammen: aktuelle Auktionen,
Kaufberatungen, Diskussionen, Blog-Einträge, Empfehlungen u.v.m. Neu ist
auch, dass jedem eingeloggten Mitglied gleich auf der Startseite auf Basis
des eigenen Profils interessante Beiträge, Clubs und Experten sowie
Mitglieder mit ähnlichen Interessen und Aktivitäten angezeigt werden
können.
Vielfältige neue Kommunikationsfunktionen wie z.B. Skype ermöglichen zudem
die schnelle Kontaktaufnahme untereinander.
In der neuen Community werden Engagement, Kompetenz und Qualität der
Inhalte schneller sichtbar und sind einfacher für die Mitglieder
aufzufinden. So entsteht ein Marktplatz des Wissens, der nicht zu
überbieten ist.
Kontakt:
Christiane Fleiter
I-D Media AG
Ohlauer Straße 43
10999 Berlin
030 25 947 132
0160-8984043
www.idmedia.com
19.11.2007
Najtrudniejszy moment przypadł na maj 2021 r., kiedy Chiny wprowadziły regulacje wymierzone w kopalnie kryptowalut.
Ponad czterdzieści dni bez budżetu w USA, bez kluczowych danych makro. Przegranym powrotu do normalności jest do...
Za spadającymi stopami podążają stawki WIBOR. Dla inwestorów obligacji korporacyjnych najistotniejsze są te 3 or...
Wydarzeniem miesiąca będzie emisja nowego typu obligacji zmiennokuponowych serii NZ, z kuponem opartym na wskaźn...
W mojej ocenie spekulanci tym razem skierowali swoją uwagę na spółki z sektora sztucznej inteligencji zamiast na...
Chiny zrezygnowały z kontroli metali ziem rzadkich w zamian za redukcję ceł. Inwestorzy zakładali, że negocjacje...