DGAP-Adhoc: MediClin AG übernimmt Mehrheit an Kraichgau-Klinik AG

Publikacja: 20.12.2007 16:55

MediClin AG / Firmenübernahme

20.12.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Kraichgau-Klinik AG wechselt den Eigentümer

Frankfurt, den 20. Dezember 2007 -Die MediClin AG übernimmt die

Aktienmehrheit (75 Prozent) an der Kraichgau-Klinik AG mit den

dazu-gehörenden Einrichtungen in Baden-Württemberg und Hessen von der

Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Die LBBW hält damit keine Anteile mehr

an der Kraichgau-Klinik AG.

Zur Klinikgruppe Kraichgau-Klinik AG gehören das Herzzentrum Lahr

Lahr/Baden, das Rehabilitationszentrum Gernsbach/Schwarzwald, die

Kraichgau-Klinik Bad Rappenau und die Vitalis-Klinik, Bad Hersfeld.

Insgesamt beschäftigt die Kraichgau-Gruppe rund 800 Mitarbeiter und hat

2006 einen Umsatz in Höhe von rund 55 Mio. Euro erwirtschaftet. Über den

Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Kraichgau-Klinik AG wechselt den Eigentümer

Frankfurt, den 20. Dezember 2007 -Die MediClin AG übernimmt die

Aktienmehrheit (75 Prozent) an der Kraichgau-Klinik AG mit den

dazu-gehörenden Einrichtungen in Baden-Württemberg und Hessen von der

Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Die LBBW hält damit keine Anteile mehr

an der Kraichgau-Klinik AG.

Zur Klinikgruppe Kraichgau-Klinik AG gehören das Herzzentrum Lahr

Lahr/Baden, das Rehabilitationszentrum Gernsbach/Schwarzwald, die

Kraichgau-Klinik Bad Rappenau und die Vitalis-Klinik, Bad Hersfeld.

Insgesamt beschäftigt die Kraichgau-Gruppe rund 800 Mitarbeiter und hat

2006 einen Umsatz in Höhe von rund 55 Mio. Euro erwirtschaftet. Über den

Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

--------------------------------------------------------------------------

------------------

Das Herzzentrum Lahr ist eines der führenden herzchirurgischen Klini-ken

mit Behandlungsschwerpunkten der minimal-invasiven Bypass- und

Aortenchirurgie, Implantation biologischer Aortenklappenprothesen,

Herzklappenersatz sowie Herzklappenrekonstruktion. Die rehabilitative

Nachsorge erfolgt in Zusammenarbeit mit den Rehabilitationszentrum

Gernsbach, dessen Spezialisierung die Frührehabilitation nach Herzin-farkt

und herzchirurgischen Eingriffen ist. Daneben hat sich das Zentrum auf

orthopädische Anschlussheilbehandlung, bzw. die Nachbehandlung nach

Operationen an den Stütz- und Bewegungsorganen spezialisiert. Die

Kraichgau-Klinik Bad Rappenau ist eine Fachklinik für Rehabilitation,

Prävention, Onkologische Anschlussheilbehandlungen und Chronische

Schmerzerkrankungen. Die Vitalis-Klinik, Bad Hersfeld ist eine Klinik und

ein Rehabilitationszentrum, das sich auf Verdauungs- und

Stoffwechsel-erkrankungen fokussiert hat

Über die MediClin AG (Ticker: MED; WKN: 659 510)

Die MediClin ist ein bundesweit tätiger Klinikbetreiber und großer Anbieter

in den Berei-chen Neuro- und Psychowissenschaften sowie Orthopädie. Mit 30

Klinikbetrieben, acht Pflegeeinrichtungen und drei Medizinischen

Versorgungszentren in elf Bundesländern verfügt die MediClin über eine

Gesamtkapazität von rund 7.400 Betten. Bei den Kliniken handelt es sich um

Akutkliniken - dies sind Krankenhäuser der Grund- und Regelversor-gung, der

Schwerpunktversorgung und Fachkliniken - und um Fachkliniken für die

medi-zinische Rehabilitation. Für die MediClin arbeiten rund 6.900

Mitarbeiter.

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem