Produktkandidaten, worunter die Arzneimittelkandidaten WX-UK1 und WX-671
als Teil des Urokinase Plasminogen Aktivator (uPA) Inhibitor-Programms der
Gesellschaft entwickelt werden. Darin entwickelt WILEX mehrere Wirkstoffe
zur Hemmung des uPA-Systems. Das uPA-System spielt eine wichtige Rolle beim
Wachstum, bei der Ausbreitung und Metastasierung von verschiedenen
bösartigen Tumoren. Die Gesellschaft erwartet, dass Arzneimittelkandidaten,
die aus dem uPA-Programm hervorgehen, bei der Behandlung von Patienten mit
Krebserkrankungen wie Brust-, Bauchspeicheldrüsen-, Eierstock-, Magen- und
Darmkrebs eingesetzt werden können.
Über die WILEX AG
Die WILEX AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in München
und wurde im September 1997 von einem Team von Ärzten und Krebsforschern
der Technischen Universität München gegründet. WILEX konzentriert sich auf
die Entwicklung neuer Krebstherapien, die auf Antikörpern und
niedermolekularen Wirkstoffen basieren. Therapeutischer Ansatz der Projekte
der Gesellschaft ist es in der Regel, das Wachstum, die Ausbreitung und die
Metastasierung bösartiger Tumore im Körper zu verhindern und / oder deren
Zerstörung zu fördern. WILEX hat ein breites Portfolio von mehreren
fortgeschrittenen klinischen Produktkandidaten, die sich zum Teil in der
Forschungsphase und zum Teil in der fortgeschrittenen klinischen
Entwicklung befinden. Derzeit befinden sich insbesondere die folgenden
Substanzen in der klinischen Entwicklung: WX-G250 (vorläufiger
Entwicklungsname: RENCAREX(TM)), CA9-SCAN, WX-671 und WX-UK1. Die Strategie
der Gesellschaft ist darauf ausge---------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: WILEX AG
Grillparzerstr. 10
81675 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 41 31 38 - 0
Fax: +49 (0)89 41 31 38 - 99
E-mail: [email protected]
Internet: www.wilex.com
ISIN: DE0006614720
WKN: 661472
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------------------------------