Reklama

DGAP-Adhoc: Koenig & Bauer AG und Cerutti treffen Vereinbarung für Rollentiefdruck

Publikacja: 27.09.2007 13:30

KOENIG & BAUER AG / Vereinbarung

27.09.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Reklama
Reklama

Der Druckmaschinenbauer Koenig & Bauer AG (KBA) in Würzburg und der

italienische Hersteller Officine Meccaniche Giovanni Cerutti S.p.A. in

Casale Monferrato haben vertraglich vereinbart, dass Cerutti von KBA das

Segment Rollentiefdruckmaschinen für den Publikations- und Dekordruck

inklusive aller geistigen Eigentumsrechte (Know-how,

Konstruktionsunterlagen und Patente) übernimmt. Über die Kaufsumme wurde

Reklama
Reklama

Stillschweigen vereinbart. Im Gegenzug wird KBA die Konstruktion und

Herstellung von Falzapparaten für alle neuen Cerutti-Tiefdruckrotationen

übernehmen. Auch der After-Sales-Service für alle bisher verkauften

KBA-Tiefdruckrotationen wird weiterhin von Koenig & Bauer ausgeführt.

Von dem Übereinkommen erwarten sich beide Unternehmen eine Optimierung und

Verbesserung der Entwicklungs-, Projektierungs- und Herstellungsprozesse

Reklama
Reklama

mit entsprechenden Synergieeffekten. Zusätzlich sieht man in der Bündelung

der Ressourcen Vorteile für die Tiefdruckanwender, die aufgrund der

Entwicklung bei anderen Druckverfahren und den elektronischen Medien unter

einem starken Wettbewerbsdruck stehen.

Der Aufsichtsrat der Koenig & Bauer AG hat bereits der Vereinbarung

Reklama
Reklama

mehrheitlich zugestimmt. Der Verkauf des seit einiger Zeit von einer

schwachen Nachfrage geprägten Tiefdruck-Geschäfts an Cerutti wird am

KBA-Standort Frankenthal/Pfalz zu einer entsprechenden Personalanpassung

führen. Darüber hinaus ist, wie vom KBA-Vorstandsvorsitzenden Albrecht

Bolza-Schünemann bereits im Halbjahresbericht der börsennotierten AG Mitte

Reklama
Reklama

August angekündigt, angesichts der seit nunmehr eineinhalb Jahren

anhaltenden Investitionszurückhaltung der Zeitungsindustrie auch an den

fränkischen Standorten für Zeitungsdruckmaschinen eine Neuausrichtung der

Kapazitäten erforderlich. Die vom Vorstand ausgearbeiteten Szenarien zur

Kapazitätsanpassung und Ertragssicherung sollen zunächst mit den

Reklama
Reklama

zuständigen Arbeitnehmergremien diskutiert werden, bevor konkrete Zahlen

veröffentlicht werden. An seiner Prognose, die für das Geschäftsjahr 2007

trotz des Nachfragerückgangs im Anlagenbau einen Konzernumsatz und ein

Vorsteuerergebnis in Vorjahreshöhe beinhaltet, hält der KBA-Vorstand

aktuell weiter fest.

27.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Emittent: KOENIG & BAUER AG

Friedrich-Koenig Straße 4

97080 Würzburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)931 909-4835

Fax: +49 (0)931 909-6015

E-mail: [email protected]

Internet: www.kba-print.de

ISIN: DE0007193500

WKN: 719350

Indizes: SDAX

Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard), München;

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Co dalej z hashrate bitcoina?
Komentarze
Ulga na Wall Street, presja na USD
Komentarze
Kierunek jest jeden
Komentarze
Zmienny kupon liczony inaczej
Komentarze
Bitcoin przegrywa z AI
Komentarze
Trump znów kocha Xi
Reklama
Reklama
REKLAMA: automatycznie wyświetlimy artykuł za 15 sekund.
Reklama
Reklama