DGAP-News: AGO AG Energie + Anlagen: Erweiterung der Wärmeversorgungsanlage in Kölleda

Publikacja: 18.12.2007 07:31

AGO AG Energie + Anlagen / Sonstiges

18.12.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

AGO AG Energie + Anlagen: Anlagenerweiterung des Biomasseheizwerkes in

Kölleda

+++ Erweiterung der Wärmeversorgungsanlage in Kölleda +++

+++ Umsatzerhöhung um bis zu EUR 7,5 Millionen durch den Vertrag über 15

Jahre +++

+++ Erstklassige Partnerschaft bestätigt +++

Kulmbach, 18. Dezember 2007: Die AGO AG Energie + Anlagen (WKN: A0LR41;

ISIN: DE000A0LR415) gibt die Erweiterung der Wärmeversorgung des

Biomasseheizwerkes in Kölleda für Daimler bekannt. Das Biomasseheizwerk

wurde erst im Jahr 2002 errichtet und dient der langfristigen

Wärmeversorgung von Produktionsstätten der Daimler AG. Mit der Erweiterung

der Anlage im kommenden Jahr soll nun auch das neue Logistikzentrum sowie

das im Zuge der Standorterweiterung vergrößerte Motorenwerk in Kölleda mit

Wärme versorgt werden. Die dafür notwendigen Investitionen beschränken sich

auf die Errichtung der Anschlusstrassen, da das Biomasseheizwerk über

ausreichende Leistungsreserven verfügt. Betreibergesellschaft bleibt die

HolSoTherm GmbH, eine 74,5 prozentige Tochtergesellschaft der AGO AG

Energie + Anlagen. Auftraggeber ist die MDC-Power GmbH, eine

Tochtergesellschaft der Daimler AG. Durch die Erweiterung wird der

Jahresumsatz der HolSoTherm GmbH um rund 0,5 Mio. Euro (75%) pro Jahr

steigen. Die Vertragslaufzeit der Wärmeversorgung beträgt 15 Jahre. Der

daraus resultierende Auftragseingang beträgt somit insgesamt bis zu 7,5

Mio. Euro.

'Die Ausweitung der Zusammenarbeit mit der Daimler AG ist nicht nur

Ausdruck einer erstklassigen Partnerschaft, sondern bestätigt insbesondere

auch unsere Position als führender Anbieter von Contracting-Lösungen rund

um den Bau und Betrieb von Biomasseheiz(kraft)werken. Im Zuge der

steigenden Energiepreise wird es für unsere Kunden immer wichtiger, über

alternative Energie- und Wärmeversorgungsmöglichkeiten nachzudenken. Auch

wir spüren, dass immer mehr Unternehmen die Vorteile erkennen, die

Biomasseheiz(kraft)werke bieten. Diese liegen zum einen in der besseren

Planbarkeit der Kosten sowie zum anderen in der höheren Energieeffizienz',

so Hans Ulrich Gruber, CFO der AGO AG Energie + Anlagen.

Unternehmenskontakt:

AGO AG Energie + Anlagen

Am Goldenen Feld 23

D-95326 Kulmbach

www.ago.ag

T. +49 (0) 9221 602 0

F. +49 (0) 9221 602 149

[email protected]

Agenturkontakt:

GFEI Gesellschaft für Effekteninformation mbH

Hamburger Allee 26-28

60486 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0) 69 743 037 00

Fax: +49 (0) 69 743 037 22

www.gfei.de

[email protected]

Über AGO AG Energie + Anlagen

Das 1980 gegründete Unternehmen mit Sitz in Kulmbach ist Spezialist im

Bereich innovativer und effizienter Energieversorgungsanlagen für

Industriekunden. Dabei fokussiert sich die AGO AG Energie + Anlagen auf die

drei Geschäftsfelder Projektentwicklung und Umsetzung, Anlagenbetrieb sowie

Service und Beratung. Die Kernkompetenz der Gesellschaft liegt vor allem

bei Biomasseheizkraftwerken, Blockheizkraftwerken, im wärme- und

kältetechnischen Anlagenbau, der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung sowie beim

Contracting. Standortstudien/ -entwicklung, Energieeffizienzberatung, Roh-

und Brennstoffmanagement sowie das Emissionshandelsmanagement runden das

Geschäftsmodell ab. AGO steht für Effizienz, Sicherheit und

Technologi

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem