DGAP-Adhoc: SolarWorld AG wächst im 2. Quartal zweistellig

Publikacja: 02.08.2007 08:07

SolarWorld AG / Halbjahresergebnis

02.08.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

EBIT steigt um 32 Prozent auf 50 Mio. Euro

Die SolarWorld AG hat im 2. Quartal 2007 Umsatz und Ertrag zweistellig

ausgebaut. Der Konzernumsatz wuchs im 2. Quartal auf 180,8 (Vorjahr: 101,3)

Mio. Euro und im 1. Halbjahr auf 313,6 (Vorjahr: 184,6) Mio. Euro. Das

Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich von April bis Juni um

32 Prozent auf 49,7 (Vorjahr: 37,7) Mio. Euro und im 1. Halbjahr auf 84,8

(Vorjahr: 64,5) Mio. Euro. Der Quartalsgewinn stieg gegenüber dem 1.

Quartal dieses Jahres um 25 Prozent auf 26,8 Mio. Euro an. Im 1. Halbjahr

2007 legte der Jahresüberschuss auf 48,2 (Vorjahr: 40,1) Mio. Euro zu.

Für das Gesamtjahr ist angestrebt wie im 1. Halbjahr die Wachstumsprognose

von 20 Prozent zu übertreffen. Auch auf Basis der bereinigten

Ergebniszahlen 2006 (EBIT: 118 Mio. Euro) rechnet die SolarWorld AG

mindestens mit einem operativen Gewinnwachstum von 20 Prozent.

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401)

zählt weltweit zum Spitzentrio der Solarstromindustrie. Der Konzern ist

ausschließlich im Kerngeschäft Solarstromtechnologie tätig und bildet dabei

alle Wertschöpfungsstufen der Solarwirtschaft - vom Rohstoff Silizium bis

zur schlüsselfertigen Solarstromanlage - ab. Das Unternehmen unterhält

Produktionsstätten in Deutschland, Schweden und den USA. In Kalifornien

entsteht die größte Modul- und in Oregon die größte Wafer- und

Zellenproduktion der USA. Im sächsischen Freiberg betreibt der Konzern eine

der modernsten integrierten Solarfertigungen der Welt. Zu den aktuell

wichtigsten Absatzmärkten zählen Deutschland, die USA und im übrigen Europa

insbesondere Spanien. Weitere Vertriebsbüros arbeiten in Südafrika und

Singapur und komplettieren die internationale Ausrichtung des Konzerns. Sie

forcieren den Absatz ländlicher Solarstromlösungen, die einen wichtigen

Beitrag zur nachhaltigen und fairen wirtschaftlichen Entwicklung der

südlichen Hemisphäre leisten. Im Handelsgeschäft bietet die SolarWorld AG

Module für die netzgekoppelte und netzferne Solarstromerzeugung sowie

komplette Solarstromsysteme für die dezentrale und zentrale Stromproduktion

an.

Nach dem Börsengang Ende 1999 hat sich die Gesellschaft innerhalb weniger

Jahre zu einem der größten integrierten solaren Technologiekonzerne

entwickelt. Zum Ende des 2. Quartals waren 1.800 Menschen für den Konzern

tätig. Die SolarWorld AG ist am Aktienmarkt unter anderem im

Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im

internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal

Alternative Energy und NAI notiert.

Kontakt:

SolarWorld AG Investor Relations / Marketing Communications

Kurt-Schumacher-Str. 12-14, 53113 Bonn

Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,

E-Mail: [email protected] Internet: www.solarworld.de

DGAP 02.08.2007

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Emittent: SolarWorld AG

Kurt-Schumacher-Straße 12-14

53113 Bonn

Deutschland

Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470

Fax: +49 (0)228 - 559 20 99---------------------------------

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem