DGAP-Adhoc: PULSION Medical Systems AG: Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2007

Publikacja: 02.08.2007 18:56

PULSION Medical Systems AG / Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis

02.08.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Reklama
Reklama

Übergangsjahr mit hohen Investitionen / Umsatzwachstum von 8% unter

Plankorridor von 20-30% / Hohe Nachfrage nach neuer Produktplattform PiCCO2

- Vertriebsprogramm aufgesetzt / EBIT-Rendite bei 9%

München, den 2. August 2007 - Die im Prime Standard der Frankfurter Börse

notierte PULSION Medical Systems AG, ein auf medizinische Diagnose- und

Therapiesysteme spezialisiertes Life-Science-Unternehmen, hat im 1.

Reklama
Reklama

Halbjahr 2007 die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 12,0 Mio. EUR

um 8% auf 13,0 Mio. EUR gesteigert. Die Bruttomarge lag bei 73% des

Umsatzes (H1, 2006: 75%).

Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung betrugen im ersten Halbjahr

1,0 Mio. EUR - ein Plus von 1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Bereich

Marketing und Vertrieb wurden die Aufwendungen planmäßig um 21% auf 6,1

Reklama
Reklama

Mio. EUR angehoben (H1, 2006: 5,1 Mio. EUR). Die Verwaltungskosten und

Sonstigen betrieblichen Erträge und Aufwendungen wurden insgesamt von 1,1

Mio. EUR im ersten Halbjahr 2006 auf 1,2 Mio. EUR im abgelaufenen Halbjahr

leicht erhöht (+5%). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) reduzierte

sich im ersten Halbjahr um 33% auf 1,2 Mio. EUR (H1, 2006: 1,8 Mio. EUR).

Reklama
Reklama

Der Nettogewinn belief sich auf 0,9 Mio. EUR (H1, 2006: 1,6 Mio. EUR). Die

liquiden Mittel (inklusive zur Veräußerung verfügbare finanzielle

Vermögenswerte) stiegen zum 30. Juni 2007 auf insgesamt 5,4 Mio. EUR (31.

Dezember 2006: 5,2 Mio. EUR).

Neue Produktplattform PiCCO2 - Vertriebsprogramm:

Reklama
Reklama

PULSION hat im zweiten Quartal aufgrund der hohen Kundennachfrage nach der

neuen Produktplattform PiCCO2 bereits vor dem eigentlichen Marktstart ein

spezielles Vertriebsprogramm in Europa aufgesetzt. Kunden können innerhalb

dieses Programms die neue Produktplattform PiCCO2 bestellen, werden aber

übergangsweise mit dem Vorgängermodell (PiCCOplus) beliefert. Bis zum 30.

Reklama
Reklama

Juni 2007 wurden dadurch insgesamt 582 TEUR umgesetzt, die bislang nicht

als Umsatzerlöse des Konzerns nach IFRS verbucht wurden. Eine Realisierung

der Umsatzerlöse ist im zweiten Halbjahr - am Tag des entsprechenden

Monitor-Austauschs - vorgesehen.

Unter Berücksichtigung des obigen Vertriebsprogramms für die neue

Produktplattform PiCCO2 hätte PULSION die Umsatzerlöse im ersten Halbjahr

um 13% auf 13,5 Mio. EUR gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum

gesteigert und das EBIT hätte - unter Berücksichtigung des

Vertriebsprogramms - bei ungefähr 1,7 Mio. EUR gelegen, ein Minus von circa

5% gegenüber dem ersten Halbjahr 2006.

Ausblick 2007:

PULSION hat im ersten Halbjahr planmäßig in den Bereich Marketing und

Vertrieb - insbesondere in den US-Markt - investiert und will damit die

Voraussetzungen für das weitere Wachstum schaffen.

Der Umsatzanstieg im ersten Halbjahr hat nicht die Erwartungen des

Unternehmens erfüllt, wobei das 2. Quartal bereits einen positiven Trend zu

höheren Wachstumsraten gezeigt hat. Die derzeit laufende Umstrukturierung

im Vertrieb, die veränderte Marketing-Strategie, die neue, sehr

benutzerfreundliche Produktplattform PiCCO2 und die erwartete US-Zulassung

für ICG-PULSION sollen im 2. Halbjahr zur Wachstumsbeschleunigung

beitragen. Das EBIT-Ziel 2007 von mindestens 4,0 Mio. EUR wird beibehalten,

wobei die Umsatzsteigerung im Jahr 2007 bei ungefähr 20% erwartet wird -

so Deutschland

Telefon: +49 (0)89 4599 14-0

Fax: +49 (0)89 4599 14-18

E-mail: [email protected]

Internet: www.pulsion.com

ISIN: DE0005487904

WKN: 548790

Indizes:

Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------------------------------

Komentarze
Dziwna strategia
Materiał Promocyjny
Stacje ładowania dla ciężarówek pilnie potrzebne
Komentarze
Wiarygodny emitent to podstawa
Komentarze
Gołębio-jastrzębia decyzja
Komentarze
Korekta jeszcze nie teraz?
Materiał Promocyjny
Ruszyła ofensywa modelowa Nissana
Komentarze
Czas na inteligentny policy mix
Komentarze
Obligacje do tablicy
Reklama
Reklama