DGAP-Adhoc: RSE Grundbesitz- und Beteiligungs-AG: Erteilung einer Sanierungsbefreiung für die Salzgitter Mannesmann GmbH und die Salzgitter AG

Publikacja: 07.12.2007 11:42

RSE Grundbesitz und Beteiligungs-AG / Squeeze-Out

07.12.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hatte die Salzgitter

Mannesmann GmbH und die Salzgitter AG am 26. September 2007 im Hinblick auf

das inzwischen eingeleitete aktienrechtliche Ausschlussverfahren

(Squeeze-out) von der Verpflichtung befreit, den übrigen Aktionären der RSE

Grundbesitz und Beteiligungs-AG ein Angebot zum Erwerb ihrer Aktien zu

unterbreiten. Diese Befreiung wurde u. a. mit der Auflage verbunden, den

Minderheitsaktionären im Rahmen des Squeeze-outs eine Gegenleistung von

mindestens Euro 11,66 je Aktie zu zahlen.

Die Salzgitter Mannesmann GmbH hat dem Vorstand der RSE Grundbesitz und

Beteiligungs-AG heute Folgendes mitgeteilt:

Am 5. Dezember 2007 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

der Salzgitter Mannesmann GmbH und der Salzgitter AG aufgrund der

beabsichtigten Sanierung der Gesellschaft eine so genannte

Sanierungsbefreiung nach § 37 WpÜG erteilt. Die Befreiung von der

Verpflichtung, den übrigen Aktionären ein Angebot zum Erwerb ihrer Aktien

zu unterbreiten, ist damit insbesondere nicht mehr mit der Auflage

verbunden, den Minderheitsaktionären der RSE Grundbesitz und

Beteiligungs-AG im Rahmen des Squeeze-outs eine Gegenleistung in bestimmter

Höhe zu zahlen.

Zur Sicherstellung der Umsetzung der geplanten Sanierung hat die

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sich den Widerruf der

Befreiung für den Fall vorbehalten, dass die Salzgitter Mannesmann GmbH der

RSE Grundbesitz und Beteiligungs-AG nicht weiterhin bis zum 31. Dezember

2013 eine Kreditlinie von mindestens Euro 6 Mio. sowie Konzerndarlehen über

insgesamt Euro 29 Mio. zur Verfügung stellt.

Frankfurt am Main, den 7. Dezember 2007

Der Vorstand

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem