DGAP-News: EnviTec Biogas AG treibt internationale Expansion voran: Erster Auftrag aus Großbritannien

Publikacja: 17.12.2007 08:05

EnviTec Biogas AG / Vertrag

17.12.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Lohne, den 17. Dezember 2007 - Die EnviTec Biogas AG [ISIN: DE000A0MVLS8,

WKN: A0MVLS] hat den ersten Auftrag aus Großbritannien erhalten: Das

Unternehmen mit Sitz im niedersächsischen Lohne errichtet für E.H. & B.

Dymond & Son, eine Unternehmerfamilie aus Cornwall, eine Biogasanlage mit

einer elektrischen Anschlussleistung von 840 Kilowatt. Das Auftragsvolumen

wird sich auf rund 3,2 Millionen Euro belaufen. Mitte 2008 soll mit dem Bau

der Anlage begonnen werden. Die Anlage umfasst auch eine

Gärresteaufbereitung. Zudem soll sie über eine Kraft-Wärme-Kopplung

verfügen. Geplant ist die Wärme-Nutzung durch ein 'Ökodorf', das in der

Nähe der Anlage entstehen soll.

'Wir arbeiten intensiv an unserer Expansion ins europäische Ausland und

dieser Auftrag bestätigt uns in unserer Strategie', sagt Olaf von Lehmden,

Vorstandsvorsitzender der EnviTec Biogas. Mit diesem Referenzprojekt fassen

die Niedersachsen Fuß auf einem Markt, der aufgrund seiner vielen

landwirtschaftlichen Flächen, der politischen Rahmenbedingungen und des

steigenden Energiebedarfs 'enormes Potenzial hat', wie von Lehmden betont.

Landwirtschaftliche Betriebe profitieren davon, dass Biogasanlagen von

EnviTec neben Energiepflanzen auch Gülle verarbeiten können. Der

EnviTec-Chef: 'Das löst ein Entsorgungsproblem und bringt zudem zusätzliche

Erträge.' In vielen europäischen Ländern gibt es bereits attraktive

Rahmenbedingungen für die Produktion und Einspeisung von Biogas. Auch in

England werden Erneuerbare Energien gefördert. Dort hängt die Vergütung von

verschiedenen Faktoren wie der Anlagengröße ab. Im Schnitt beläuft sie sich

hier auf rund 11,5 Cent pro Kilowattstunde. Von Lehmden: 'Die Nachfrage aus

dem Ausland ist groß und wir verfügen durch unsere internationale

Aufstellung über eine ausgezeichnete Ausgangslage.'

Seit Juni 2007 ist EnviTec Biogas über ein Joint Venture mit der ARM Ltd.

auf der britischen Insel vertreten. Die ARM Ltd. ist im Vereinigten

Königreich ein führender Anbieter im Bereich Stalleinrichtungen und

-technik für landwirtschaftliche Betriebe. An der EnviTec Biogas (UK)

Limited hält EnviTec 60 Prozent und die ARM Ltd. 40 Prozent. Der Auftrag

von E.H. & B. Dymond & Son. ist das erste Ergebnis der Zusammenarbeit der

beiden Partner.

Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die

Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige

Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Die Niedersachsen

sorgen für den biologischen und technischen Service, bieten außerdem das

gesamte Anlagenmanagement und die Betriebsführung an. Daneben betreibt

EnviTec auch eigene Biogasanlagen. In Penkun in Mecklenburg-Vorpommern baut

EnviTec derzeit die voraussichtlich weltweit größte Anlage mit einer

elektrischen Anschlussleistung von 20 MWel. Das Unternehmen ist mit eigenen

Gesellschaften, Joint Ventures oder Vertriebsbüros in den Niederlanden, in

Italien, Frankreich, Großbritannien, China, Ungarn, Tschechien, Rumänien,

in der Ukraine und in Indien vertreten. Darüber hinaus sind die

Niedersachsen bereits in Belgien, Kroatien und Griechenland tätig. Im Jahr

2006 hat EnviTec einen Umsatz von 100,7 Millionen Euro und ein EBIT von

18,5 Millionen Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe

derzeit rund 260 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec im Prime Standard

der Fran

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem