DGAP-Adhoc: Alexanderwerk AG: Zwischenbericht zum 30.09.2007

Publikacja: 21.12.2007 14:21

Alexanderwerk AG / Quartalsergebnis

21.12.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Zwischenbericht zum 30.09.2007

Aktuelle Geschäftsentwicklung und Ausblick

Per Ende September 2007 verzeichnete die Alexanderwerk AG einen Umsatz von

8.809 TEUR (Vorjahr: 9.076 TEUR). Für das gesamte Geschäftsjahr 2007 erwarten

wir Umsatzerlöse zwischen 12.000 TEUR und 12.500 TEUR. Unter Berücksichtigung

des Verkaufs unseres gewerblich genutzten Grundstücks rechnen wir im

laufenden Jahr mit einem Jahresüberschuss von etwa 3.000 - 3.600 TEUR im

handelsrechtlichen Einzelabschluss der Alexanderwerk AG.

Für die Alexanderwerk-Gruppe rechnen wir 2007 mit einem konsolidierten

Gesamtumsatz von etwa 20.000 TEUR.

Gründe für die gegenüber unserer bisherigen Planung schwächeren Umsätze

sind die nach wie vor unbefriedigenden Auftragseingänge unserer

US-amerikanischen Tochtergesellschaft sowie die unter Plan liegenden

Geschäftsabschlüsse in der Region Asien-Pazifik. Auch die sich weiterhin

belebende Konjunktur führte zu Verzögerungen bei der Auslieferung von

Zukaufteilen und Komponenten, so dass Projekte, die in den Umsatz dieses

Jahres geplant wurden, sich erst in 2008 realisieren werden. Der schwache

Kurs des US-Dollar hat die Auftragseingänge im gesamten Jahr 2007 bei

unserer US-amerikanischen Tochtergesellschaft weiterhin deutlich unter

unseren Erwartungen ausfallen lassen. Erfreulicherweise haben wir jedoch

die ersten beiden Projekte für unseren weltweit tätigen US-Pharmakunden im

Rahmen des weltweiten Vorzugslieferantenabkommens verbuchen können.

Der Auftragsbestand zum Ende des 3. Quartals 2007 liegt bei 4.500 TEUR. Wir

werden mit ca. 20% höherem Auftragsbestand gegenüber dem Vorjahr in das

Jahr 2008 starten. Sonstige positive Impulse kommen im laufenden Jahr

vornehmlich aus Indien und aus Westeuropa.

Die neue Pharmamaschine des Typs WP 150 ist im September 2007 erstmalig zur

Auslieferung an einen Endkunden in Italien gekommen. Eine zweite Maschine

dieses Typs steht im Dezember 2007 zur Auslieferung an einen polnischen

Kunden an. Mit dieser Maschinengröße komplettiert Alexanderwerk AG die

Walzenpressen-Baureihe für die Pharmaindustrie. Durch das erweiterte

Angebot speziell in dieser Leistungsstufe werden wir unsere Marktposition

festigen und ausbauen können.

Abwicklung der Kapitalerhöhung 2007

Die Kapitalerhöhung 2007 wurde mit den angebotenen 600.000 neuen Aktien

voll platziert. Die Abwicklung der Kapitalerhöhung ist inzwischen

abgeschlossen und mit dem Zufluss der Zeichnungsbeträge für die neuen

Aktien stehen der Gesellschaft die erforderlichen liquiden Mittel für den

operativen Geschäftsbetrieb des Unternehmens zur Verfügung.

Mit dem neuen Vorstand, wird die dringend erforderliche Neuausrichtung des

Unternehmens angegangen. Derzeit werden verschiedene Geschäftsprozesse

analysiert. Das Gleiche gilt für die Bilanzpolitik. Im Januar 2008 wird ein

Finanzkalender und ein Investor-Relationskonzept vorgestellt, das der

Unternehmensgröße gerecht wird und den Aktionärsinteressen entspricht.

Remscheid, den 21. Dezember 2007

ALEXANDERWERK AG

Der Vorstand

Kontakt:

[email protected]

21.12.2007

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem