DGAP-Adhoc: ALNO AG: Vorstand und Aufsichtsrat der ALNO AG beschließen Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage zur Stärkung der Eigenkapitalbasis - ALNO AG

Publikacja: 13.12.2007 11:53

ALNO AG / Kapitalerhöhung/Sonstiges

13.12.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Vorstand und Aufsichtsrat der ALNO AG beschließen Kapitalerhöhung gegen

Sacheinlage zur Stärkung der Eigenkapitalbasis

ALNO AG leitet angekündigte Restrukturierung am Standort Pfullendorf ein

Im Rahmen der durch die ordentliche Hauptversammlung der ALNO AG am 26.

Juli 2007 verabschiedeten Kapitalmaßnahmen hat der Aufsichtsrat der ALNO AG

in seiner heutigen Sitzung eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft

gegen Sacheinlagen beschlossen. Die geplante Maßnahme ist Bestandteil eines

nachhaltigen Programms zur Stärkung der Eigenkapitalsituation und flankiert

die im Oktober durchgeführte Kapitalerhöhung zur Finanzierung der

Restrukturierungsmaßnahmen innerhalb des Konzerns.

Das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit EUR 39.243.170,20 soll durch

Ausgabe von 723.346 Stamm-Stückaktien auf EUR 41.123.869,80 erhöht werden.

Der Ausgabepreis der neuen Aktien beträgt EUR 5,60 je Aktie. Es ist

vorgesehen, die neuen Aktien mit voller Gewinnberechtigung ab dem

Geschäftsjahr 2007 (einschließlich) auszustatten. Das gesetzliche

Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden.

Die neuen Aktien werden von der Küchen Holding GmbH, München, gezeichnet

und übernommen. Die Küchen Holding GmbH bringt dafür als Sacheinlage ihren

Rückzahlungsanspruch in Höhe von insgesamt EUR 4.050.738,00 aus

Gesellschafterdarlehen in die Gesellschaft ein.

Der Aufsichtsrat der ALNO AG hat darüber hinaus in seiner heutigen Sitzung

auf Vorschlag des Vorstands im Rahmen des Restrukturierungsprogramms

weitere Maßnahmen für die Marke ALNO am Standort Pfullendorf verabschiedet.

Mit Wirkung vom 1. April 2008 sollen am Standort etwa 200 Arbeitsplätze

abgebaut werden.

Des Weiteren hat der Aufsichtsrat der Unternehmensplanung für 2008

zugestimmt. Diese sieht vor, kommendes Jahr ein ausgeglichenes Ergebnis zu

erwirtschaften. Unter der Voraussetzung, dass alle

Restrukturierungsmaßnahmen im Abschluss 2007 verarbeitet werden, rechnet

die ALNO AG bereits für 2008 mit einem ausgeglichenen Ergebnis.

Mittelfristig wird die ALNO Gruppe mindestens eine 5%ige EBT-Marge

erreichen.

13.12.2007

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem