DGAP-Adhoc: Lufthansa erwirbt 19 % der Aktien der JetBlue Airways Corporation

Publikacja: 13.12.2007 20:03

Deutsche Lufthansa AG / Strategische Unternehmensentscheidung

13.12.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Lufthansa erwirbt 19 % der Aktien der JetBlue Airways Corporation

Die Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft hat heute einen Kaufvertrag über

den Erwerb von 19% der Aktien der JetBlue Airways Corporation

abgeschlossen. Lufthansa wird die Aktien von JetBlue als Paket im Rahmen

der heute vom Board of Directors der JetBlue beschlossenen Kapitalerhöhung

zu einem Gesamtpreis von rund USD 300 Mio. übernehmen. Der Aktientransfer

bedarf der Freigabe durch die US-Kartellbehörde. Lufthansa und JetBlue

streben darüber hinaus eine operative Zusammenarbeit an.

JetBlue ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in New York,

die an der NASDAQ-Börse gelistet ist. Den Großteil ihrer Flugdienste bietet

JetBlue von New York, Boston und Orlando in die USA und die Karibik an.

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Vorabmitteilung gemäß § 15 Abs. 3 Satz 4 WpHG i.V.m. § 8 Abs. 5 WpAIV

Die Deutsche Lufthansa AG hat von der Möglichkeit einer Befreiung von der

Pflicht zur Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gem. § 15 Abs. 3 WpHG

Gebrauch gemacht, um den Aktienerwerb in Höhe von 19% an der JetBlue

Airways Corporation nicht zu gefährden. Eine unverzügliche Veröffentlichung

im Zeitpunkt der Beschlussfassung der Deutschen Lufthansa AG hätte aufgrund

der noch ausstehenden Board Entscheidung von JetBlue zu der dem

Aktienerwerb zugrunde liegenden Kapitalerhöhung zum Scheitern der

Transaktion führen können. Eine Bekanntgabe der Kaufentscheidung der

Lufthansa vor der Board Sitzung von JetBlue hätte sich kurserhöhend auf die

Aktie ausgewirkt. Der zwischen Lufthansa und JetBlue vor dem 4. Dezember

2007 verhandelte Kaufpreis für die Aktien würde dann zum Nachteil von

JetBlue vom aktuellen Marktpreis am 13. Dezember 2007 abweichen. Dadurch

hätte das Board von JetBlue in seiner Entscheidung über die Transaktion

negativ beeinflusst werden können und hätte möglicherweise gegen eine

Veräußerung der Aktien zu dem verhandelten Kaufpreis gestimmt. Auch hätten

andere Investoren als potentielle Wettbewerber die Transaktion aus Sicht

von Lufthansa negativ beeinflussen können.

Die Entscheidung über den Aufschub der Veröffentlichung wurde am 10.

Dezember 2007 getroffen. Der Fortbestand der Gründe für eine Befreiung

wurde fortlaufend überprüft. Am 13. Dezember 2007 wurde der Fortbestand der

Gründe für die Befreiung im Gremium erneut beraten und festgestellt.

Am 13. Dezember 2007 um 20:28 Uhr fiel die Entscheidung über die nunmehr

vorgenommene Mitteilung und Veröffentlichung.

Folgende Personen waren neben dem Konzernvorstand an der Entscheidung über

die Befreiung beteiligt:

Herr Frank Hülsmann, FRA IR

LAC, Airportring

60546 Frankfurt am Main

Tel.: 069/696-28000

Herr Nicolai von Ruckteschell, FRA CJ

LAC, Airportring

60546 Frankfurt am Main

Tel.: 069/696-91304

Herr Klaus Walther, FRA CI

LAC, Airportring

60546 Frankfurt am Main

Tel.: 069/696-3659

Deutsche Lufthansa AG

Investor Relations

Frank Hülsmann

Telefon 069 696 28001, Fax 069 696 90990

Email: [email protected]

13.12.2007

Komentarze
Wakacyjne uspokojenie
Komentarze
Popyt dopisuje
Komentarze
Inwestorzy nadal dopisują
Komentarze
Bitcoin z rekordami
Komentarze
Bitcoin znów pod szczytami
Komentarze
Zapachniało spóźnieniem