DGAP-Adhoc: Müller Weingarten AG: Helmut Zahn zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Müller Weingarten AG bestellt

Aktualizacja: 20.02.2017 00:54 Publikacja: 06.06.2007 19:32

Müller Weingarten AG / Personalie

06.06.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Weingarten, 6. Juni 2007. Mit der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats der

Müller Weingarten AG wurde Helmut Zahn zum Aufsichtsratsvorsitzenden der

Müller Weingarten AG gewählt. Er folgt damit dem langjährigen

Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Gerhard Wacker, der dem Gremium mit seiner

Kompetenz weiter erhalten bleibt.

Per Beschluss durch das Amtsgericht Ulm vom 16. Mai 2007 wurden die

Vorstandsmitglieder der Schuler AG Jürgen Tonn, Dr. Wolfgang Baur und

Joachim Beyer sowie Dr. Werner Schreglmann zu Mitgliedern des Aufsichtsrats

bestellt.

Kontakt:

Detlef Sieverdingbeck

Leiter Zentralbereich Unternehmenskommunikation

Müller Weingarten AG

Schussenstraße 11

88250 Weingarten

Tel: +49 751 401-2183

Fax: +49 751 401-2714

E-Mail: [email protected]

DGAP 06.06.2007

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Emittent: Müller Weingarten AG

Schussenstr. 11

88250 Weingarten Deutschland

Telefon: 0751-401-2900

Fax: 0751-401-2644

E-mail: [email protected]

www: www.mwag.de

ISIN: DE0006579006, DE0006579022

WKN: 657900, 657902

Indizes:

Börsen: Amtlicher Markt in München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Komentarze
W Polsce stopy w dół, w USA nie
Materiał Promocyjny
Tech trendy to zmiana rynku pracy
Komentarze
Wyczekiwane decyzje RPP
Komentarze
Łapanie oddechu
Komentarze
Indeksy w Warszawie w pogoni za kolejnymi rekordami
Materiał Promocyjny
Lenovo i Motorola dalej rosną na polskim rynku
Komentarze
Pewne prawidłowości
Komentarze
Wyższy cel?