DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES:Weiterer Auftrag für SINGULUS Nano Deposition Technologies

Aktualizacja: 19.02.2017 23:10 Publikacja: 06.06.2007 08:26

SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Vertrag

06.06.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Presseinformation

SINGULUS TECHNOLOGIES:

Weiterer Auftrag für SINGULUS Nano Deposition Technologies

Kahl am Main, 06.06.2007 - Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS) hat in

den letzten Tagen einen weiteren Folgeauftrag für'SINGULUS Nano Deposition

Technologies' erhalten. Ein Kunde aus den USA hat eine zusätzliche TIMARIS

Beschichtungsanlage für Thin Film Heads (Schreibleseköpfe) bestellt.

Das Auftragsvolumen solcher im Nano-Bereich arbeitender Dünnschichtanlagen

liegt bei über 4 Mio. EUR.

SINGULUS hatte sich bereits im letzten Jahr mit ihrem innovativen TIMARIS

Anlagenkonzept durch mehrere Verkaufserfolge im Markt durchgesetzt. Die

ersten Anlagen sind inzwischen an die Kunden aus dem Bereich Magnetic

Storage Media ausgeliefert und im 1.Quartal auch bereits als Umsatz

realisiert. Die erfolgreiche Inbetriebnahme hat jetzt zu einem weiteren

Folgeauftrag geführt.

Für das laufende Geschäftsjahr werden in diesem neuen Geschäftsbereich

von SINGULUS neue Aufträge erwartet. Erstmals generiert dieser

Geschäftsbereich Umsätze in zweistelliger Millionenhöhe in 2007.

Kurzprofil SINGULUS TECHNOLOGIES

SINGULUS TECHNOLOGIES ist Marktführer für Optical Disc Produktionslinien

und bietet weltweit als einziger Hersteller die komplette Palette an:

Mastering Systeme, Molding Maschinen und Replikationslinien.

Neben der Weiterentwicklung des Kerngeschäftes Optical Disc ist die

Diversifikation in neue Arbeitsgebiete die größte Herausforderung in den

kommenden Jahren.

2007 wird sich SINGULUS auf folgende Ziele konzentrieren:

?Klare Marktführerschaft in allen Arbeitsgebieten Optical Disc mit dem

Ziel, an dem kommenden Wachstum bei der neuen

Formategeneration überdurchschnittlich zu partizipieren.

?Ausbau der Marktführerschaft bei Photomaskenreinigungs- und

Behandlungsmaschinen für die Halbleiterindustrie.

?Intensive Weiterentwicklung der Bereiche 'Nano Deposition Technologies'

und 'Optical Coatings' sowie des neuen Tätigkeitsfelds 'Decorative

Coatings' zu eigenständigen Arbeitsgebieten mit steigendem Umsatz- und

Ergebnisbeitrag.

?Konsequente Erweiterung der Aktivitäten in den nächsten Jahren durch den

Aufbau neuer Arbeitsgebiete mittels Akquisitionen, um Umsatz- und

Ergebnisbeiträge mit weiteren neuen Geschäftsfeldern zu generieren.

Hohes Marktpotenzial sowie die Nähe zu den Kernkompetenzen

von SINGULUS sind wesentliche Faktoren bei der Prüfung von

Expansionsmöglichkeiten in neue Arbeitsgebiete.

Die große technologische Kompetenz der Mitarbeiter eröffnet ein weites

Betätigungsfeld und damit zahlreiche Diversifikationsmöglichkeiten.

SINGULUS hat das 'Screening' der Märkte nach interessanten Technologien und

Unternehmen mit deutlichem Wachstumspotenzial

bereits im letzten Jahr aufgenommen.

Die Realisierung dieser Ziele bildet die Basis, die Zukunft des

Unternehmens zu sichern und neues Wachstum zu generieren.

SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,

D-63796 Kahl/Main, ISIN: DE0007238909, WKN: 723890

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: + 49 (0) 170 920 29 24

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: + 49 (0) 170 920 29 24

Standard); Freiverkehr

in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------------------------------

Komentarze
W Polsce stopy w dół, w USA nie
Komentarze
Wyczekiwane decyzje RPP
Komentarze
Łapanie oddechu
Komentarze
Indeksy w Warszawie w pogoni za kolejnymi rekordami
Materiał Promocyjny
PZU ważnym filarem rynku kapitałowego i gospodarki
Komentarze
Pewne prawidłowości
Komentarze
Wyższy cel?